14.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Koskelainen, Kekkonen und Urwäder zu Chur Unihockey

Chur Unihockey hat auf die kommende Saison hin drei neue ausländische Spieler verpflichtet.
Koskelainen, Kekkonen und Urwäder zu Chur Unihockey

Zurück in eine ihm vertraute Gegend kehrt Kari Koskelainen. Der inzwischen 27-jährige Finne bestritt bereits 2006/07 eine Saison mit den Bündnern. Zwar kam er damals am Calanda infolge einer Verletzung nicht wunschgemäss in Fahrt, konnte sich aber trotzdem 43 Skorerpunkte in 22 NLA-Spielen notieren lassen.

In den letzten zwei Jahren absolvierte der Stürmer in Finnland eine Ausbildung zum Physiotherapeuten und spielte für TPS Turku. Mit 53 Punkten aus 26 Spielen war er Turkus Topskorer der letzten Qualifikation. Der kleine, wirblige Finne streifte sich bisher 44 Mal das Nationaltrikot Suomis über (36 Skorerpunkte). Unter anderem gehörte Koskelainen zum Weltmeister-Team Finnlands an der letzten WM im Dezember 2008 in Tschechien.

Ebenfalls von TPS Turku stösst auf die neue Saison der Sturmpartner von Koskelainen, Riku Kekkonen, zu Chur Unihockey. Der 23-Jährige Stürmer spielte früher wie Koskelainen bei IFK Helsinki. Auch er bestritt in der letzten Qualifikation 26 Partien und liess sich dabei 35 Punkte (21 Tore/14 Assists) gutschreiben. Sein Debüt im Nationalteam gab Kekkonen im letzten Februar in der WM-Revanche gegen Schweden. Das Spiel endete 5:5.

Aus Schweden wechselt Filip Urwäder in die Kantonshauptstadt. Der Verteidiger ist 20 Jahre alt und stand die letzten beiden Jahre in Diensten des Superliga-Vereins Caperio Täby (ein Verein aus dem Grossraum Stockholm), wo der ehemalige Rot-Weiss-Chur-Spieler Conny Svensson Mitglied des Trainerstabs ist. Urwäder absolvierte bisher ein Spiel mit der schwedischen A-Nationalmannschaft (Mai 2008 gegen Norwegen) und zuvor 4 Spiele mit dem U19-Team (1 Tor/2 Assists).

Bekannt ist inzwischen auch, wer den neuen Trainer Peter Düggeli assistieren wird: Es wird Daniel Telli sein. Bereits zu Torpedo Chur-Zeiten (1994/95, 2004) zeigte er sich zwischendurch als Spielertrainer für das damalige NLA-Team verantwortlich. 2004/05 stand er als Assistent des heutigen Sportchefs Andrea Engel bereits an der Bande des ersten SML-Teams von Chur Unihockey. Während der vergangenen Saison fungierte der frühere Nationalspieler als Assistent von Thomas Engel im U18-Team von Chur Unihockey.

Chur Unihockey verlassen werden Rickard Jacobsen (zurück nach Landskrona), Andreas Cadisch, Flavio Kaltenbrunner, Fabian Disch und Noel Beyeler (alle Rücktritt). Chur Unihockey bedankt sich bei diesen Spielern für ihren Einsatz für den Verein und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Noch offen ist der Verbleib von Joakim Larsen. Der in Schweden aufgewachsene Däne wird sich in Bälde entscheiden, ob er ein weiteres Jahr in Chur bleibt oder nicht.

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks