20.
08.
2018
NLA Männer | Autor: Waldkirch St. Gallen

Letzte Kadermutationen bei WaSa

Der UHC Waldkirch-St.Gallen hat die Kaderplanung für die in drei Wochen beginnende Meisterschaft abgeschlossen: Louis Pfau verlässt die Grün-Weissen, dafür stösst vom eigenen Nachwuchs Andreas Wolf ins Team. Zudem kehrt Michael Sutter nach einjähriger Pause zurück zu WaSa und von den Rheintal Gators Widnau wechselt Joel Untersander in die Kantonshauptstadt.

Letzte Kadermutationen bei WaSa Michael Sutter hat sich in St. Gallen zurückgemeldet. (Bild: Waldkirch-St.Gallen)

Am Sonntag, 9. September, startet der UHC Waldkirch-St.Gallen mit einem Heimspiel gegen Chur Unihockey in die Meisterschaft 18/19. Die letzten Details betreffend Kaderplanung konnten in den vergangenen Wochen und Tagen geregelt werden. Nach drei Saisons beim UHC WaSa haben Louis Pfau und die sportliche Leitung des Vereins gemeinsam entschieden, sein Engagement bei WaSa nicht mehr zu verlängern. „Louis Pfau war ein grosser Teamplayer, auf und neben dem Feld. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute", betont Präsident Thomas Eberle.

Nachwuchsspieler, Rückkehrer und Neuzugang
Neben diesem Abgang stehen drei weitere Zuzüge, die den Kader komplettieren. Mit Andreas Wolf findet ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs Aufnahme im NLA-Team. „Er hat ein gutes Sommertraining absolviert", sagt Trainer Fabian Arvidsson, „ich bin gespannt, wie er sich in seiner ersten NLA-Saison entwickelt."

Ebenfalls bereits bekannt im Team ist Michi Sutter (Bild). Der 23-jährige Verteidiger kehrt nach einem einjährigen Auslandaufenthalt zurück. Er wird mit einer Doppellizenz ausgestattet, so dass auch Einsätze für seinen Stammverein UH Appenzell möglich sind. „Sein Fitnesszustand hat uns überzeugt, ebenso die Art und Weise, wie er seine Persönlichkeit einbringt", betont Fabian Arvidsson.

Ganz neu bei WaSa ist Joel Untersander. Der 24-Jährige stösst von den Rheintal Gators Widnau zu den St.Gallern. Der Stürmer und Rechtsausleger trainiert schon fast zwei Monate mit dem Team von Fabian Arvidsson und will die Chance, im NLA-Team Fuss zu fassen, nutzen. „Joel Untersander steht auch für den klaren Willen, dass WaSa neben dem eigenen Nachwuchs auch auf talentierte und ambitionierte Spieler aus der Region setzen will", sagt Präsident Thomas Eberle.

 

Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP
Cyril Doffey und Noah Ziltener bilden auf die kommende Saison das Assistentenduo für UPL-Coach Ilkka Kittilä. Nicolas Petit stösst zudem als Videoanalyst und Statistiker... Basel komplettiert Staff und erweitert Kader
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Unihockey-Teams im Sommer mit Eishockey-Teams messen. In den kommenden Tagen und Wochen treffen Floorball Köniz Bern, Zug United im... Vom Eis in die Turnhalle
Das UPL Team von Floorball Thurgau erweitert das Kader durch 5 weitere Junioren. Damit ist die Kaderplanung für die Saison 2024/25 bei den Ostschweizerin abgeschlossen. Thurgau schliesst Kaderplanung ab

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks