23.
12.
2018
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer: 14. Runde

WaSa bezwingt Wiler-Ersigen auswärts sensationell und meldet sich im Kampf um die Playoffs zurück. Auch Köniz bekundet mit Thun viel Mühe, sodass GC den Vorsprung bereits auf fünf und mehr Punkte ausbauen kann. Die Hoppers gewinnen beim HCR, Uster bezwingt die Tigers Langnau. In den Sonntagsspielen waren beide Bündner Teams erfolgreich.

NLA Männer: 14. Runde Alligator Malans kam gegen Zug gar nicht mehr aus dem Jubeln heraus. (Bild: Erwin Keller)

Kurz vor Weihnachten gab es in der NLA das bisher wohl erstaunlichste Resultat der laufenden Qualifikation: Waldkirch-St. Gallen revanchierte sich bei Wiler für die Kanterniederlage vor drei Monaten und entführte drei Punkte aus Zuchwil. Bereits nach elf Minuten lagen die Gäste 2:0 in Führung, Tino von Pritzbuer und Roman Mittelholzer hatten getroffen. Nach Alders Anschlusstor konnten Chris Eschbach und erneut Mittelholzer im dritten Drittel auf 4:1 erhöhen. Wiler rannte gegen die drohende Niederlage an und konnte durch Claudio Mutter und Bürki noch verkürzen - WaSa brachte den knappen Vorsprung aber über die Zeit und kam zu einem unerwarteten und erst noch sehr wertvollen Sieg. Mit 17 Punkten liegen die St. Galler nur noch ganz knapp hinter den Playoff-Rängen.

Ein ähnliches Schicksal wie Wiler drohte auch dem Schweizer Meister Floorball Köniz im Heimspiel gegen den Vorletzten Thun. Im dritten Drittel gingen die Berner Oberländer mit 2:1 und 3:2 in Führung, 51 Sekunden vor Schluss konnte Jan Zaugg mit dem Ausgleichstreffer immerhin den "Worst Case" verhindern - das Spiel ging in die Verlängerung. Dort traf Doza nach 52 Sekunden zum Sieg für Köniz, das somit einen Punkt Rückstand auf Wiler hat und über die Festtage Dritter bleibt.

Dank dem zwölften Sieg in Serie dreht GC an der Tabellenspitze immer einsamer seine Kreise. Aufgrund der Niederlage von Wiler beträgt der Vorsprung der Zürcher nun bereits fünf Punkte, und dies bei einem Spiel weniger. In Winterthur vor 1614 Zuschauern lag GC dank einem Doppelschlag von Rüegger und Wenk in der 19. Minute mit 3:1 in Führung und erhöhte in der 22. Minute durch Laubscher auf 4:1. Nach Studers Anschlusstreffer für den HCR erhöhten die Stadtzürcher innert zwei Minuten auf 6:2 - es war die Vorentscheidung, danach fiel nur noch ein Tor in der 59. Minute zum Schlussresultat von 2:7 aus Sicht des HCR.

Uster setzte sich gegen die Tigers Langnau mit 8:3 durch. Die Entscheidung fiel zu Beginn des Schlussdrittels, als Juhola mit zwei Toren den Vorsprung auf 5:2 ausbaute. Den Zürcher Oberländern gelang somit eine deutliche Reaktion auf die Klatsche bei Alligator Malans, mit mit dem fünften Platz zu Weihnachten kann Uster sicherlich zufrieden sein. Anders die Gefühlslage bei den Emmentalern: Auf den deutlichen Sieg gegen den HCR erfolgt ein weiterer Rückschlag. Nur zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf die Playout-Plätze acht Runden vor Quali-Ende.

Mit insgesamt 36 Treffern waren die beiden Sonntagsspiele äusserst torreich. Alleine neun Tore fielen im ersten Drittel zwischen Alligator Malans und Zug United. Die Gastgeber lagen zwar früh zurück, legten dann aber innert vier Minuten fünf Tore nach. Zug gab sich zwar nie auf, den Rückstand konnten die Zentralschweizer aber nie auf weniger als zwei Tore verringern. Am Ende resultierte für Malans ein klarer 14:6-Sieg, damit rücken die Alligatoren auf zwei Punkte zum Drittplatzierten Köniz heran.

Einen wichtigen 10:6-Auswärtssieg gelang auch Chur Unihockey bei den Kloten-Dietlikon Jets. Dabei deutete lange nicht viel auf dieses klare Resultat hin. Die Zürcher lagen in der 37. Minute sogar einmal mit drei Toren in Führung. Danach gelang den Jets aber nichts mehr. Ein Eigentor, Luzi Weber, Grapne (in seinem letzten Spiel für Chur) und je zweimal Riedi und Cavelti stellten den Schlussstand her. Chur klettert dank den drei Punkten wieder über den Strich.


 

UHC Uster - Tigers Langnau 8:3 (2:2, 1:0, 5:1)
Buchholz, Uster. 351 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 7. M. Mosimann (I. Brechbühl) 0:1. 10. N. Juhola (F. Bolliger) 1:1. 15. K. Kropf (I. Brechbühl) 1:2. 16. A. Urner (R. Schubiger) 2:2. 35. F. Bolliger 3:2. 43. N. Juhola (S. Suter) 4:2. 46. N. Juhola (S. Suter) 5:2. 53. K. Savinainen (N. Juhola) 6:2. 57. S. Suter (M. Hurni) 7:2. 59. S. Flühmann 7:3. 60. A. Urner (M. Klauenbösch) 8:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 5mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (J. Guggisberg) gegen Tigers Langnau.

Floorball Köniz - UHC Thun 4:3 n.V. (1:0, 0:1, 2:2, 1:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 1050 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 17. Y. Pillichody (O. Hirschi) 1:0. 25. D. Simek (Y. Zimmermann) 1:1. 42. M. Stöckli (J. Wettstein) 1:2. 45. J. Alder (S. Hutzli) 2:2. 50. J. Wettstein (O. Stulz) 2:3. 60. J. Zaugg (Y. Pillichody) 3:3. 61. P. Doza (J. Zaugg) 4:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

HC Rychenberg Winterthur - Grasshopper Club Zürich 2:7 (1:3, 1:3, 0:1)
AXA Arena, Winterthur. 1614 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 5. K. Bier (F. Wenk) 0:1. 15. T. Studer (S. Toropainen) 1:1. 19. J. Rüegger (C. Laely) 1:2. 19. F. Wenk (K. Bier) 1:3. 22. S. Laubscher (E. Julkunen) 1:4. 24. T. Studer (M. Wöcke) 2:4. 25. E. Julkunen (S. Laubscher) 2:5. 26. K. Bier (D. Steiger) 2:6. 59. C. Meier (J. Rüegger) 2:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 3:4 (1:2, 0:0, 2:2)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 346 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 3. T. von Pritzbuer (C. Eschbach) 0:1. 11. R. Mittelholzer (N. Conzett) 0:2. 14. D. Alder (L. Moser (L)) 1:2. 41. C. Eschbach (J. Eschbach) 1:3. 52. R. Mittelholzer (J. Eschbach) 1:4. 55. C. Mutter (M. Rentsch) 2:4. 59. J. Bürki (M. Dudovic) 3:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

UHC Alligator Malans - Zug United 14:6 (6:3, 3:3, 5:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 510 Zuschauer. SR Geissbühler/Schmocker.
Tore: 4. P. Flütsch (T. Mock) 0:1. 4. M. Karlander (C. Camenisch) 1:1. 7. M. Karlander (N. Vetsch) 2:1. 8. U. Thöny (F. Tromm) 3:1. 8. K. Berry (C. Gartmann) 4:1. 8. M. Karlander (C. Camenisch) 5:1. 12. Y. Schelbert (J. Schelbert) 5:2. 16. S. Fiechter (S. Abt) 5:3. 20. D. Hartmann (K. Berry) 6:3. 22. C. Kostov-Bredberg 6:4. 26. M. Karlander (O. Eriksson-Elfsberg) 7:4. 32. M. Staub (C. Kostov-Bredberg) 7:5. 32. O. Eriksson-Elfsberg (L. Veltsmid) 8:5. 38. F. Tromm (H. Braillard) 9:5. 40. M. Staub (S. Nigg) 9:6. 44. C. Camenisch (M. Karlander) 10:6. 46. N. Vetsch (O. Eriksson-Elfsberg) 11:6. 48. K. Berry (R. Buchli) 12:6. 49. N. Vetsch (C. Camenisch) 13:6. 60. O. Eriksson-Elfsberg (N. Vetsch) 14:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 5 Minuten (P. Rokka), 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Kloten-Dietlikon Jets - Chur Unihockey 6:10 (3:3, 3:2, 0:5)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 293 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 3. Luzia. Weber (S. Cavelti) 0:1. 6. M. Hottinger (M. Kulmala) 1:1. 9. M. Kulmala (D. Rhyner) 2:1. 11. J. Binggeli (P. Riedi) 2:2. 17. N. Bregenzer (D. Rhyner) 3:2. 18. P. Riedi (F. Grapne) 3:3. 26. J. Jokinen (M. Kulmala) 4:3. 27. M. Kulmala (J. Jokinen) 5:3. 37. J. Jokinen (A. Kaiser) 6:3. 40. P. Riedi (D. Blomberg) 6:4. 40. Luzi Weber (J. Binggeli) 6:5. 43. S. Cavelti (L. Schlegel) 6:6. 44. T. Mettier (Eigentor) 6:7. 50. F. Grapne (A. Bischofberger) 6:8. 58. S. Cavelti (P. Riedi) 6:9. 60. P. Riedi 6:10.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

 

Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP
Cyril Doffey und Noah Ziltener bilden auf die kommende Saison das Assistentenduo für UPL-Coach Ilkka Kittilä. Nicolas Petit stösst zudem als Videoanalyst und Statistiker... Basel komplettiert Staff und erweitert Kader
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Unihockey-Teams im Sommer mit Eishockey-Teams messen. In den kommenden Tagen und Wochen treffen Floorball Köniz Bern, Zug United im... Vom Eis in die Turnhalle
Das UPL Team von Floorball Thurgau erweitert das Kader durch 5 weitere Junioren. Damit ist die Kaderplanung für die Saison 2024/25 bei den Ostschweizerin abgeschlossen. Thurgau schliesst Kaderplanung ab

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks