05.
03.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Tschechisches Trio bei Alligator

Cupsieger Alligator Malans setzt in der nächsten Saison auf ein tschechisches Trio. Martin Ostransky und Vojtech Skalik verlängerten ihre Verträge, dazu stösst neu der tschechische Nationalspieler Lukas Veltsmid zu den Malansern.

Tschechisches Trio bei Alligator Abwehrstratege: Lukas Veltsmid brillierte in Göteborg (Bild Erwin Keller)

Jahrelang setzte Alligator Malans auf Verstärkungsspieler aus Schweden und Finnland. In der nächsten Saison werden aber erstmals drei tschechische Akteure für die Alligatoren auflaufen. Zwei sind schon länger bekannt. Martin Ostransky (32) wechselte vor acht Jahren nach drei Saisons von Zürich ins Bündnerland ist seither dort heimisch geworden. Der ehemalige Internationale ist fast nicht mehr aus dem Alligator-Ensemble wegzudenken. Seit 2007 hat Ostransky 176 Tore und 143 Assists für die Malanser erzielt. Als einer der wenigen Routiniers wird er auch nächste Saison eine wichtige Stütze des Malanser Teams sein.

Skalik bleibt auch
40 Tore schoss Vojtech Skalik in seiner Premierensaison bei den Malanser Alligatoren vor zwei Jahren. In der laufenden Spielzeit knorzte es etwas beim 28-jährigen Flügel, auch wenn die 22 Punkte (15 Tore/ 7 Assists) nach wie vor ein respektabler Wert sind. Dafür ging die Formkurve in den letzten Spielen bei Skalik deutlich nach oben. Auf seine Treffer dürfen die Malanser auch nächste Saison zählen. Der „halbe" Schweizer Skalik - mittlerweile lebt er seit zehn Jahren in der Schweiz - hat seinen Vertrag wie Ostransky um eine Saison verlängert.

Abwehrturm Veltsmid
Mit Lukas Veltsmid erhalten die beiden einen hochkarätigen Landsmann für die Abwehr. Der 22-jährige Verteidiger gehörte an der Weltmeisterschaft letzten Dezember zu den besten Akteuren des erfolgreichen tschechischen Nationalteams, welches im Bronzespiel die Schweiz bezwang. Vor einem Jahr wurde Veltsmid als MVP des tschechischen Superfinals, den er mit seinem Stammverein Vitkovice gewann, ausgezeichnet. „Veltsmid fiel mir bereits an der U19-WM vor vier Jahren in Weissenfels positiv auf", sagt Sportchef Thomas Hitz über seinen Neuzugang, „wir sind sehr froh, hat der Transfer nun endlich geklappt". Der Tscheche unterschrieb einen 2-Jahres-Vertrag.

Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks