29.
12.
2014
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa verlängert mit Coach Arvidsson

Der UHC Waldkirch-St.Gallen verlängerte den Vertrag mit seinem schwedischen Trainer Fabian Arvidsson um weitere zwei Jahre. Auch mit diversen Spielern konnten die Verträge verlängert werden.

WaSa verlängert mit Coach Arvidsson Grüne Zukunft: Fabian Arvidsson (links) bleibt Trainer bei Waldkirch-St.Gallen (Bild uhcwasa.ch)

So haben Leistungsträger Thomas Mittelholzer für drei weitere Jahre sowie sein Bruder Roman, welcher ein wichtiger Akteur im Team ist, für ein Jahr unterschrieben. Neben Roman Brülisauer werden auch die beiden U21-Spieler Moreno Sonderegger und Manuel Büsser für drei Jahre das WaSa-Shirt tragen. Für die nächsten zwei Jahre sind Stürmer Manuel Rüegg sowie Defensivmann Stefan Meier an den Tabellenletzten der Nationalliga A gebunden.

Der 27-jährige Fabian Arvidsson ist erst seit dieser Saison Trainer bei den St.Gallern und macht mit einem jungen unerfahrenen Team gute Arbeit. Dies zeigte sich zwar noch nicht wirklich bei den Resultaten, denn die St.Galler konnten bislang noch keine Partie in der laufenden Meisterschaft für sich entscheiden. Doch der Aufwärtstrend ist erkennbar und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der erste Saisonsieg eingefahren werden kann.

Noch ist alles möglich, der Abstand zum Vorletzten Kloten-Bülach Jets beträgt nur gerade drei Zähler und auf das zehntklassierte Uster sind es vier Punkte. Bereits am nächsten Samstag bietet sich die Möglichkeit mit einem Vollerfolg zu den Jets aufzuschliessen. Der Schwede glaubt an sein Team und sagt: "Es gefällt mir sehr gut hier zu arbeiten, die Resultate fehlen noch aber ich sehe sehr viele positive Aspekte. Sportchef Reto Alther und Präsident Joe. P. Stöckli unterstützen mich sehr gut".

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks