20.
03.
2017
1. Liga Männer | Autor: Grob David

Herren 1. Liga, Playoff-Finalspiele 2 und 3

Mit Unihockey Fribourg und Pfannenstiel Egg stehen die beiden Sieger der Playoff-Finalspiele der beiden Gruppen fest. Während Pfannenstiel Egg seinen Sieg bereits im zweiten Spiel klarmachte, entschied Unihockey Fribourg seine Serie erst in der Belle. Beide Teams treffen nun in einer Best-of-Five-Serie auf NLB-Ligisten.

Herren 1. Liga, Playoff-Finalspiele 2 und 3 Unihockey Fribourg bejubelt seinen Finalsieg. (Bild: lieberherr.photography)

Drei eher knappe Spiele mit Siegen für das Heim-Team bot die Final-Serie zwischen Unihockey Fribourg und Unihockey Luzern. Wussten die Fribourger das erste Heimspiel noch knapp mit 5:4 für sich zu entscheiden, waren es in Spiel 2 die Luzerner, die den Sieg davontrugen. Die Belle musste somit entscheiden. Bereits früh konnte Fribourg in Führung gehen und führte zur zweiten Drittelspause mit 4:2. Der 5:2-Treffer Fribourgs in der 56. Minute kam auch dem Schlussreslutat, dem Finalsieg und dem Einzug in die Auf-/Abstiegsspiele gleich. Nachdem Unihockey Fribourg in der letzten Saison in den Finalspielen knapp - alle Spiele wurden erst in der Verlängerung entschieden - an Mendelins Herzensangelegenheit Basel Regio scheiterte, bietet sich den Üechtländern eine weitere Chance zum Aufstieg in die NLB. Unihockey Fribourg trifft nun auf Unihockey Mittelland Olten-Zofingen, die mit den Mucha-Brüdern, Ex-Könizer Sam Schneiter und dem estischen Nationalspieler Roman Pass einige namhafte Akteure in ihren Reihen wissen.

Weniger knapp verlief die Finalserie zwischen dem UHC Pfannenstiel Egg und den Zuger Highlands, war die Serie doch nach zwei deutlichen Spielen bereits entschieden. Bereits am vergangenen Sonntag siegte Pfannenstiel Egg deutlich zuhause mit 10:4. Auch im zweiten Spiel der Serie fuhr Pfannenstiel Egg einen klaren Sieg ein und gewann auswärts mit 7:2. Basis für den Auswärtserfolg war hierbei das erste Drittel, welches Pfannensiel Egg mit viel Druck gleich 4:0 für sich entscheiden konnte. Nach zwei weiteren Treffern Pfannenstiels im zweiten Drittel kam die Reaktion der Innerschweizer mit ihrem ersten Treffer knapp vor der zweiten Drittelspause zu spät, sodass die Zürcher im Schlussdrittel nur noch erfolgreich ihre Führung verwalten mussten und sich so den Finalsieg sichern konnten. Pfannenstiel Egg sicherte sich nun ohne Niederlage in den Playoffs den grössten Erfolg seiner Vereinsgeschichte und trifft nun in den Auf-/Abstiegsspielen auf das UHT Schüpbach, welches die Playoffs der NLB nur aufgrund des Torverhältnisses verpasste.

Spielberichte unter "Mehr zum Thema".

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks