29.
11.
2003
CH Cup Männer | Autor: WASA St. Gallen

CH-Cup Herren: Einzug in den Schweizer Cup Halbfinal

Waldkirch-St. Gallen revanchierte sich nur 22 Stunden nach der Niederlage in der Meisterschaft im Cup-Viertelfinal an den Kloten-Bülach Jets und steht erneut im Halbfinal.

Das Trainergespann Marty/Steiner änderte die Mannschaftsaufstellung im Vergleich zum Freitag. So kamen frische Spieler zum Einsatz, wogegen die Jets - die am Vortag schon nur mit zwei Linien agierten – auf ein fast unverändertes Spielerkader setzten.

Die Ostschweizer begann mit viel Tempo. Doch wie schon am Vortag scheiterten sie oft am Gästeschlussmann, der wiederum sehr stark spielte. Doch auch der junge WaSa-Torhüter Birrer zeigte mehrere Male seine Klasse. Die Taktiken der beiden Teams war wiederum eher auf Konter ausgerichtet. Doch im Startdrittel sollte keiner von Erfolg gekrönt sein. Im Gegensatz dazu das Powerplay. Die erste Strafe nutzten die Olmastädter kurz Drittelsende aus.

Im zweiten Drittel entwickelte sich ein richtiger Cupfight: harte Zweikämpfe, viele Tormöglichkeiten – nur Tore gab es keine. Somit fehlten den Ostschweizern nur noch 20 Spielminuten um wie im Vorjahr in den Cup Halbfinal einzuziehen. Gerade mal acht Sekunden war das letzte Drittel alt, als Müller die WaSa-Farben mit zwei Toren in Führung brachte. Nach einem Gerangel wurde auf beiden Seiten je ein Spieler auf die Strafbank geschickt. In der folgenden 4 gegen 4 Situation zog Schärli alleine auf den Jets Torwart zu. Dieser vereitelte jedoch - wie schon fast gewohnt - sensationell. Im unmittelbaren Gegenzug erzielten die Jets den Anschlusstreffer.

In der letzten Spielminute wurden die Jets nach einem Wechselfehler mit 2 Minuten bestraft. Da sie den Torhüter rausnahmen, spielten die Teams die restliche Spielzeit mit 5 gegen 5. Und zwei Sekunden vor Schluss hatten die Ostschweizer einmal das Glück, dass diese Saison oft fehlte. Der Weitschuss eines Zürchers landete anstatt im Tor nur am Innenpfosten. Mit diesem knappen aber verdienten 2:1 Sieg qualifiziert sich WaSa für den Schweizer Cup-Halbfinal. Gegner und Datum sind jedoch noch nicht bekannt

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks