videolinks

Martin Östholm und Miko Kailiala sind zwei der spektakulärsten Neuverpflichtungen in Männer UPL auf die Saison 2023/24 hin. Die beiden gehören zu den Spielern mit den härtesten Schüssen der Welt - zwei Videos zum Wochenstart und als Vorfreude auf den Herbst. Schweres Geschütz
Lassi Toriseva blühte im WM-Halbfinal gegen Schweden richtiggehend auf und brachte die gegnerischen Stürmer vor allem im Penaltyschiessen beinahe zur Verzweiflung. Trotzdem reichte es für seine Nation nur zur Bronzemedaille - und die Auszeichnung zum besten Goalie musste er Lukas Bauer... Im Penaltyschiessen aufgeblüht
An der WM in der Schweiz bewiesen die Akteure von verschiedenen Ländern bei ihren Penaltyversuchen viel Coolness. Robin Nilsberth schafft es wieder auf den ersten Rang, gefolgt von Altmeister Ketil Kronberg. Die Schweiz hatte an diesem Turnier keine Erfolgserlebnisse zu verzeichnen. Altmeister vorne dabei
Nach den Stürmern sind die Torhüter an der Reihe. In unserer Altjahrwochenserie mit verschiedenen Top 10's von der WM in Zürich und Winterthur geht es diesmal um die besten Saves des Turniers. Lukas Bauer konnte sich den Titel sichern, spektakulär aufgefallen ist aber ein Goalie aus der UPL. Glanzparade und Allstar-Nominierung
Im Highlight des Jahres, der Männer-WM in der Schweiz, hat Schweden seinen Titel verteidigen können. Nicht zuletzt wegen eines sehenswerten Penaltys von Robin Nilsberth. Der Treffer wurde gar zum schönsten des Turniers gewählt. Abgezockter Nilsberth
Vor 18 Jahren avancierte die Heim-WM 2004 in Kloten für die Schweiz zum Drama. Nach der Gruppenphase und einem Sieg über Finnland schien der Weg für den Final frei. Doch dann kamen die Tschechen mit einem Schweizer Assistenzcoach an der Bande und machten den Gastgebern einen Strich durch die... Von der Euphorie ins Tal der Tränen
Ab Samstag wird zum dritten Mal eine Unihockey-WM der Männer in der Schweiz ausgetragen. 2004 und 2012 wollten die Gastgeber Gold, scheiterten aber im Halbfinal jeweils auf äusserst bittere Art und Weise. In zwei Teilen blicken wir noch einmal zurück. Heute: als der defensive... Ausgerechnet Kivilehto
Das abgeschlossene Unihockey-Jahr 2021 stand in Zentrum von vier Weltmeisterschaften. Während die Schweiz nur von einem Turnier eine Medaille mit nach Hause brachte, gab es für Finnland und Schweden viermal Edelmetall. Noch einmal blicken wir auf die schönsten Tore der beiden Wettbewerbe der... Ein Jahr für die Schweden
Justus Kainulainen ist eines der grössten finnischen Talente der letzten Jahre. Der erst 22-jährige Stürmer gehört in der F-Liiga zu den fleissigsten Skorern und nimmt auch bereits in der A-Nationalmannschaft eine tragende Rolle ein. Das macht ihn zu Finnlands Hoffnungsträger für die... Der finnische Sniper
Ein altes Sprichwort besagt: wenn nicht über den Schiedsrichter gesprochen wird, hat er einen guten Job gemacht. Falls er aber doch in den Fokus des Geschehens gerät, geht es oft um eine heikle Entscheidung. Im folgenden Video geht es um zehn brenzlige Situationen, in denen von den... Kein leichter Job
1 von 55

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks