News

Die Deutsche Nationalspielerin Theresa Beppler-Alt wechselt zu den Wizards Bern Burgdorf. Die 24-jährige Verteidigerin bestritt schon drei A-Weltmeisterschaften. Theresa Beppler-Alt zu den Wizards
Im Kader sowie im Staff der Skorps konnten die meisten Posten erfolgreich besetzt werden. Jedoch müssen die Skorps auch einen gewichtigen Abgang vermelden. Weitere Mutationen bei den Skorps
Nach einem Jahr Pause kehrt die 23-jährige Stürmerin Andrea Wildermuth zurück aufs Spielfeld in der höchsten Frauen-Liga. Nach zwei Saisons bei den Wizards kehrt sie zurück zum UHC Laupen. Andrea Wildermuth gibt Comeback
Die Kaderplanung der Teams der Frauen UPL ist teilweise schon weit fortgeschritten. Auch die Riders haben nun ein Trainerduo und verpflichten eine finnische Meisterin. Während Cupsieger Zug mit Corin Rüttimann und Schweizer Meister Kloten-Dietlikon mit Ida Sunbderg kräftig zulegen, steht bei... Silly Season Women 1.0
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken sich auf der Goalie-Position. Die finnische Internationale Krista Nieminen wechselt aus der SSL zurück in die Schweiz. Früher spielte sie in der NLA schon für BEO und Zug. Krista Nieminen zu den Jets
Die Tschechin Tereza Hanzlikova (24) spielt 2023/24 für die Red Ants. Ebenfalls nach Winterthur wechselt mit Jiri Petr ein neuer Assistenztrainer. Tschechische Verstärkung für die Red Ants
Noemi Kistler und Olivia Herzog wechseln von den Jets zurück zu Zug United. Bei den Zentralschweizerinnen übernimmt der in Rotkreuz wohnhafte Philipp Gerig ab der Saison 2023/24 das Amt des Sportchefs für das L-UPL-Team der Frauen. Zwei Zuzüge und neuer Sportchef
Die Wizards Bern Burgdorf verstärken sich mit Verteidigerin Ladina Müller. Sie kehrt nach einem Jahr in Schweden von SSL-Aufsteiger KAIS Mora in die Schweiz zurück. Ladina Müller zu den Wizards
Sandrine Götz wechselt nach einem Jahr bei O2-Jyväskylä zurück in die Schweiz. Die Torhüterin spielt 2023/24 für die Floorball Riders. Svenja Schöni hingegen legt die Goalieausrüstung beiseite und wechselt als Feldspielerin in die 1. Liga. Goalie-Rotation bei den Riders
In der Saison 2023/24 werden zwei schwedische U19-Nationalspielerinnen für die Skorps auflaufen. Der Vizemeister aus dem Emmental muss sich jedoch auch von verschiedenen Spielerinnen verabschieden. Zwei Zuzüge und vier Abgänge bei den Skorps
1 von 197

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks