News
Mit Peter Kotilainen wechselt ein zweifacher Weltmeister und einer DER finnischen Superstars zu Floorball Thurgau. Es handelt sich um eine weitere, veritable Transfer-Bombe der Silly Season 2023.
Peter Kotilainen zu Thurgau
Am Samstag findet unter dem Motto "Bock uf Legenda und Party" ein Event des UHC Alligator Malans statt. Hauptattraktion ist das Legendenspiel mit zahlreichen Meisterspielern der Alligatoren.
Malans lädt zum Spiel der Legenden
Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten.
Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
26.
05.
05.
NLA Männer: Silly Season 3.0
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem Trainerwechsel und holte Aufstiegstrainer Jarkko Rantala zurück. Malans und Basel verstärken sich mit finnischen...
Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher Nachwuchs, wechselte danach erst zu Limmattal und später zu Bülach.
Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon Schläpfer.
Usters drittbester Skorer bleibt
In den letzten Wochen wurde bei den Tigers Langnau hart an den künftigen Strukturen im Sportbereich gearbeitet. Im Zuge der mittelfristigen Ausrichtung des Sportbereiches wird die Leistungssportkommission (LSK) neu aufgestellt und viel zusätzliche Fachkompetenz konnte an Bord geholt werden.
Tigers organisieren Sportbereich neu
Wiler-Ersigen verpflichtet mit Bohumil Piskacek und Gian Thöni zwei junge Spieler und verlängert den Vertrag mit Timo von Arx. Drei eigene U21-Junioren bestreiten die Saison ebenfalls mit dem UPL-Team. Zudem bestätigt der SVWE vier Abgänge.
Meister setzt auf die Jugend
Der HC Rychenberg Winterthur kann die Vertragsverlängerung von Michel Wöcke, Pascal Kern, Niklas Rutz sowie Kimo Oesch verkünden. Alle vier Spieler kamen aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft und vertreten auch die kommende Saison die Farben des Winterthurer Traditionsvereins.
Vier Vertragsverlängerungen beim HCR
Das UPL-Team von Basel Regio verstärket sich mit den beiden ULA-Leistungsträgern Emmanuel Schärli und Virgile Eggerschwiler. Aus dem hohen Norden stösst der polyvalente Kristian Lamminen von den Espoo Oilers ans Rheinknie.
Erfahrung für UBR
1 von 474