News
Während die meisten Augen auf Singapur und die Frauen-WM gerichtet sind, werden in der höchsten Liga der Männer zwei Runden absolviert. Am Wochenende beginnt die Rückrunde, von Dienstag bis Donnerstag bestreiten die zwölf Teams bereits den 13. Spieltag.
Möglichkeiten zur Revanche
Der 23-jährige Hannes Kjellberg hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden per Mitte Dezember 2023 in seine Heimat zurückzukehren. Der laufende Vertrag wurde im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig aufgelöst.
Kjellberg verlässt die Tigers
Floorball Köniz Bern holt sich zum Abschluss der Hinrunde den dritten Saisonsieg und klettert über den Strich. Zug gewinnt in Chur nur knapp und bleibt in der Spitzengruppe mit Wiler und Rychenberg.
Köniz und Zug gewinnen auswärts
Der HC Rychenberg holt ein zähes 4:3 gegen Uster und bleibt nach Abschluss der Hinrunde UPL-Leader. Im Verfolgerduell zwischen Malans und GC drehen die Bündner das Spiel nach 2:7-Rückstand spektakulär, Langnau besiegt Basel nach gutem Start deutlich.
Malanser Wende, HCR bleibt Leader
Die fünf Spiele vom Wochenende sind die letzten in der Vorrunde der Männer UPL. Malans möchte gegen GC die Lücke zu den vier Spitzenteams verkleinern, Rychenberg die Tabellenführung verteidigen. Abgesehen von einem krassen Ausreisser liefert die Tabelle ein Bild, mit dem man vor der Saison...
Positionskämpfe in drei Tabellenregionen
Rychenberg gewinnt in der Hardau nach Verlängerung und ist damit neuer Leader der UPL, Zug verliert gegen Wiler und fällt auf den dritten Platz zurück. Am Playoffstrich kommt es zum grossen Zusammenschluss, vier Teams trennt nur ein Punkt - der Verlierer des Tages heisst dabei WaSa.
HCR und Wiler gewinnen Spitzenspiele
Alligator Malans verliert zuhause gegen Wiler-Ersigen mit 0:4 und erzielt somit im zweiten Spiel nacheinander kein Tor. Der Meister ist nach Punkten wieder das beste Team der Liga, hat aber ein Spiel mehr als Rychenberg und Zug bestritten.
Malans erneut ohne Torerfolg
Wie der SV Wiler-Ersigen und Joonas Pylsy heute kommunizieren, tritt der langjährige finnische Internationale per sofort vom Unihockey zurück. Der zweifache Weltmeister und WM-Allstar von 2018 erlitt vor fast genau einem Jahr während der WM in der Schweiz eine Hirnblutung.
Sofortiger Rücktritt von Joonas Pylsy
Rychenberg gewinnt gegen Thurgau deutlich mit 8:0 und bleibt an Zug United dran. Die Zentralschweizer drehen das Spiel gegen Basel, und auch GC gehört weiterhin zu den Top 4. Im Kampf um die Playoff-Ränge feiern Langnau und Köniz wichtige Heimsiege.
Spitzenteams setzen sich ab
Zum Abschluss der 8. Runde gewinnt Thurgau ein hitziges und torreiches Derby gegen WaSa. Die Mostinder lassen den Strich somit weit hinter sich, während WaSa nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Uster hat. Die Zürcher Oberländer verspielen in Chur einen Drei-Tore-Vorsprung dramatisch, gewinnen...
Uster und Thurgau gewinnen heisse Duelle
1 von 482