News
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planung der ersten Mannschaft wird mit der Bekanntgabe des Staffs abgeschlossen. René Berliat wird neu von zwei seiner ehemaligen Spieler assistiert.
Köniz kommuniziert Trainer-Staff
Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als polyvalent einsetzbarer Spieler verstärken.
Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem Ausbildungsverein zurück.
Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM in Zürich mit dem Schweizer Nationalteam.
Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen Meister Storvreta IBK.
Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er viele positive Punkte und spricht den Langnauern ein grosses Kompliment für die gelungene Saison aus.
Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit gelingt Zug in einem spektakulären Spiel die erfolgreiche Titelverteidigung.
Zug gewinnt spektakulären Superfinal
Zug United und Tigers Langnau heissen die beiden logischen Finalisten, die am Sonntag in Fribourg um den Titel spielen. In vielen engen Partien behielten sie einen kühlen Kopf. Die Emmentaler sind zwar Aussenseiter, haben aber alles was es braucht, um zu einem attraktiven Final beizutragen.
Mehr als "nur" mit Waffen eines Aussenseiters
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige Förderung Schweizer Nachwuchstalente.
GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur Wahl, die Abstimmung läuft bis zum Montag, 28. April.
Wahl der MPP läuft bis Montag
2 von 518