Info

Zum 18. Mal organisiert unihockey.ch im Sommer 2023 die beliebten Sommercamps. Es stehen vier Camps zur Auswahl: In der Lenk (9. bis 14. Juli 2023 - Jahrgänge 2009 bis 2013), in Frutigen (16. bis 21. Juli 2023 - Jahrgänge 2007 bis 2011), in der LinthArena in Näfels (16. bis 21. Juli 2023 - Jahrgänge 2009 bis 2013) und nochmals in der Lenk (30. Juli bis 4. August 2023 - Jahrgänge 2007 bis 2011). Alle Camps werden von fachkundigen J&S-Trainern und diversen NLA-Spielerinnen und -spielern geleitet, die für eine abwechslungsreiche Unihockeywoche inklusive polysportivem Rahmenprogramm sorgen. Bei Geschwistern, die vom Jahrgang her in unterschiedliche Camps "müssten", drücken wir selbstverständlich auch gerne ein Auge zu. Einfach anfragen.

Anmeldungen werden ab sofort angenommen. Anmeldeschluss ist am 31. Mai 2023 (Achtung, begrenzte Platzzahlen, die Anmeldungen werden nach dem Zeitpunkt des Eintreffens berücksichtigt).

Hier gibts den Camp-Flyer zum Download.

Achtung: Die Camps Lenk I und Näfels sind restlos ausgebucht. Alle ab jetzt eintreffenden Anmeldungen können nur für die Warteliste berücksichtigt werden.

Wichtig zu wissen:

Der Teilnehmerbeitrag beträgt Fr. 495.- (inkl. Vollpension und diversen Goodies). Die Anreise hat individuell zu erfolgen.

Die genauen Informationen zu den Camps wie Besammlungs- und Entlassungszeiten (Besammlung in der Regel am frühen Nachmittag Sonntag, Entlassung Freitag nach dem Mittagessen) werden nach dem Anmeldeschluss (ca. Mitte Juni 2023) verschickt.

Bitte unter Bemerkungen mitteilen, wenn die Verständigung in deutscher Sprache Schwierigkeiten bereitet (Muttersprache französisch oder italienisch).

Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss müssen wir anhand der Kosten verrechnen, die bei uns anfallen (z.B. für nicht mehr stornierbare Plätze - mindestens Fr. 50.-). Allenfalls kann also eine private Versicherung sinnvoll sein.

20918.jpg
Unihockey total und mehr in den Camps von unihockey.ch im Sommer.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks