22.
11.
2002
CH Cup Männer | Autor: WASA St. Gallen

CH-Cup Herren: WaSa im Cup-Halbfinal!

Das NLB-Männerteam vom UHC Waldkirch-St. Gallen besiegt den Ligakonkurrenten Unihockey Sense Tafers auswärts mit 3-2 Toren. Mit diesem Sieg qualifizieren sich die Ostschweizer für den Schweizer-Cup ½-Final.

Dass die Anzahl gesammelter Meisterschaftspunkte und der Tabellenrang im Cup keine Rolle spielt, zeigte diese Partie deutlich auf. Der NLB-Leader aus der Ostschweiz spielte schwach und fand während der ganzen Spielzeit nie richtig ins Spiel. Der Neunte in der NLB-Tabelle, Unihockey Sense Tafers, witterte die Chance und brachte die Fürstenländer mehrmals in arge Bedrängnis. Doch der Reihe nach:
Die Startminuten verschliefen die St. Galler komplett. Die Freiburger setzten sich unzählige Male in der Angriffszone der Gäste fest und kamen zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Es lag am hervorragend aufspielenden Müggler, dass WaSa nicht schon in Rückstand geriet. Nach sechs Minuten schien die Sache Bosshard ein wenig zu bunt zu werden. Er schnappte sich die Kugel in der eigenen Zone und schloss seinen schönen Sololauf zur 1-0 Führung ab. Wer nun glaubte, die Führung gäbe WaSa Sicherheit, irrte. Es waren weiter die Sensler, die das Spiel dominierten. In Überzahl gelang ihnen noch vor der Pause der verdiente Ausgleich.
Im zweiten Drittel spielten die Ostschweizer nur noch mit zwei Linien. Und die Massnahme sollte sich schon nach 3 Minuten bezahlt machen. Müller schloss eine schöne Kombination mit einem Weitschuss zur erneuten Führung für die Ostschweizer ab. Der Ball zirkulierte nun etwas besser in den Reihen der Gäste. Doch zu guten Torchancen kamen sie nur selten. Einzig ein Lattenschuss von Müller brachte ein wenig Torgefahr. Die Freiburger hatten nun gemerkt, dass gegen WaSa heute etwas zu holen ist. Und vier Minuten vor Drittelsende zappelte der Ball dann auch ein zweites Mal im WaSa Tor. Eine Minute vor Drittelsende bekamen die Ostschweizer eine erste Gelegenheit, in Überzahl zu agieren. Um das Powerplay auszunutzen, brauchten sie gerade mal 16 Sekunden. Brunner bediente Silvola, welcher die Gäste zum dritten Mal an diesem Abend in Front schoss.
Im letzten Drittel lebte das Spiel nur von der Spannung. Selten waren flüssige Aktionen oder schöne Spielzüge zu sehen. Die Freiburger versuchten zwar, den nicht unverdienten Ausgleich noch zu bewerkstelligen, aber die Abwehr der Olma-Städter um Torhüter Müggler hielt dicht. Auch die letzten Versuche mit 6 Feldspielern brachten den gewünschten Erfolg nicht mehr.
Mit diesem erzitterten Sieg qualifiziert sich WaSa seit langer Zeit wieder einmal für einen Cup-Halbfinal. Das der nächste Gegner von einem ganz anderen Kaliber sein wird, ist jetzt schon klar. Denn das Halbfinaltableau zieren neben dem einzig verbliebenen NLB-Ligisten nur noch NLA-Teams. Wann die Auslosung stattfindet steht noch nicht fest.


Unihockey Sense Tafers - UHC Waldkirch-St. Gallen 2:3 (1:1, 1:2, 0:0)
Sporthalle, Wünnenwil - 120 Zuschauer
SR: Aeschbacher/Meier
Waldkirch-St.Gallen: Müggler, Birrer, Frehner, Valt, Widmer, Brunner, Künzler, Bischof I., Silvola, Kläger, Bosshard, Meier, R. Thürlemann, L. Thürlemann, Furrer, Bischof R., Steiner, Müller, Preisig, Stauffer
Tore: 6. Bosshard 0:1, 13. Haymoz (Burri, Ausschluss Müller) 1:1, 23. Müller (Frehner) 1:2, 36. Wälchli (Röthlisberger) 2:2, 39. Silvola (Brunner, Müller, Ausschluss Schneider) 2:3
Strafen: Unihockey Sense Tafers 4x2', Waldkirch-St.Gallen 4x2'
Bemerkungen: WaSa ohne Benz, Schärli, Signer
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks