Schweiz - Tschechien 6:0 (3:0; 1:0; 2:0)

Bergholz Wil - 689 Zuschauer - SR: Kumerdanks, Kristapsons (LAT)

Tore: 12:20 Corin Rüttimann (Flurina Marti) 1:0, 14:41 Seraina Ulber (Katrin Zwinggi) 2:0, 18:27 Sonja Putzi 3:0, 39:05 Michelle Wiki (Corin Rüttimann) 4:0, 45:27 Michelle Wiki (Corin Rüttimann) 5:0, 48:50 Flurina Marti 6:0

Strafen: 47:46 Corin Rüttimann 2'

Schweiz: Monika Schmid; Flurina Marti, Priska von Rickenbach; Janine Wüthrich, Ladina Sgier; Brigitte Mischler, Sarah Altwegg; Lisa Liechti; Corin Rüttimann, Michelle Wiki, Ramona Ludwig; Sonja Putzi, Seraina Ulber, Katrin Zwinggi; Margrit Scheidegger, Tanja Stella, Nicole Baumgartner; Nina Bärtschi, Nathalie Spichiger

Tschechien: Lenka Kubickova; Hana Konickova, Kristyna Bachmaerova; Denisa Ratajova, Klara Leierova; Zuzana Halfarova, Martina Capkova; Jana Vojackova, Eliska Krupnova, Tereza Urbankova; Michaela Mlejnkvoa, Anet Jarolimova, Tereza Pilikova; Veronika Enenkelova, Lucie Pilikova, Hana Sladeckova; Lucie Vesela, Zuzana Hubackova, Lucie Paulovicova

Bemerkungen:

Schweiz ohne Nötzli (verletzt)

Bestplayer: Janine Wüthrich / Eliska Krupnova

SpielendeEin starker Auftakt, ein eher schlechtes Spiel gegen Finnland, schliesslich aber erneut ein überzeugender Auftritt gegen Tschechien. So macht Unihockey doch Spass! Das wars von uns aus Wil, danke fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
SpielendeBestplayer bei den Tschechinnen ist Eliska Krupnova, bei der Schweiz wird Janine Wüthrich ausgezeichnet.
SpielendeAus, vorbei, Ende! Die Schweiz lässt Tschechien keine Chance und gewinnt verdient mit 6:0. Ein versöhnlicher Abschluss dieses Turniers, nach der doch eher schlechten Leistung von gestern gegen Finnland.
60'Die ersten Fans erheben sich von ihren Sitzplätzen. Die letzte Minute ist angebrochen.
58'Die Tschechinnen wollen den Ehrentreffer, bislang war Schmid jedoch immer zur Stelle.
56'"Raus oder doch bleiben?", fragt sich Kristyna Hornakova. Ungenaue Anweisungen der Tschechischen Trainer an die Torhüterin.
55'Die Schweizer Chancen häufen sich, erst war es Putzi, dann Ulber. Aber knapp daneben ist auch vorbei.
53'Zwinggi und Stella sitzen mittlerweile auf der Ersatzbank, Liechti und Spichiger sind im Spiel.
52'Da wollten es die Schweizerinnen für einmal zu schön machen. Nach einigen sehenswerten Pässen kommt der Ball schliesslich doch wieder in Tschechische Hände.
49:46 - SUI komplettDie Schweiz ist wieder vollzählig und geht gleich in die Offensive über.
48:50 - Penalty SUINach einem Sperren läuft Flurina Marti zum Penalty an und verwandelt souverän! 6:0 Schweiz, es geht in Unterzahl weiter.
47:46 - Strafe SUIÄrgerliche Strafe für die Schweiz. Nachdem Corin Rüttimann bei einem Zweikampf zu Boden ging, hielt sie den Ball gleich mit der Hand fest. So war das übrigens nicht gedacht, Ballbesitz geht auch anders.
45:27 - Tor SUIDa packen Michelle Wiki und Corin Rüttimann ihr ganzes Können aus. Nachdem sie die Defensive ausgespielt haben, lässt Wiki auch Hornakova keine Chance.
45'Kein Durchkommen bei Schmid, sowohl Mlejnkova mit einem Weitschuss wie auch Jaromlimova mit Nachstochern kommen nicht an der Schweizer Torhüterin vorbei.
43'Die Tschechinnen kämpfen um einen Treffer, scheitern aber immer wieder an der Schweizer Defensive.
Beginn 3. DrittelDie Teams sind zurück, das letzte Drittel läuft.
2. DrittelspauseLisa Liechti und Nathalie Spichiger bereiten sich auf einen Einsatz vor.
2. DrittelspauseZweite Pause der Partie, die Schweiz liegt momentan 4:0 in Führung. Die Schweizerinnen spielen vermehrt in "schwedischem" Tempo auf und überfordern so die tschechische Abwehr. Besonders auffällig war auch in diesem Abschnitt Ramona Ludwig, am vierten Treffer war sie massgeblich dran beteiligt. Nachdem die erste Chance schon vorüber war, gräbt sie den Ball noch einmal im Ecken aus und spielt in auf Corin Rüttimann, die Michelle Wiki im Slot anspielen kann. Kurz zusammengefasst: Das Schweizer Spiel gefällt!
39:05 - Tor SUINach einer verpassten Chance bringen die Schweizerinnen den Ball noch einmal vors Tor, wo dann Michelle Wiki nur noch einschieben musste.
37'Gefährlich.. Ein Weitschuss von Tschechien wird noch vor dem Tor abgelenkt, rollt aber knapp dran vorbei.
35'Diese wird gleich zwei Mal von Michelle Wiki geprüft, zeigt aber keine Schwäche.
33:10 - TorhüterwechTschechien wechselt seine Torhüterin, Lenka Kubickova wird von Kristyna Hornakova ersetzt.
33'Schöner Trick von Michelle Wiki, schliesslich scheitert sie aber an Kubickova.
30:57 - komplettDie Schweiz übersteht die Strafe schadlos.
31'Beinahe der Shorthander durch Katrin Zwinggi, da fehlte nicht viel zum Torerfolg.
30' Die erste Minute der Unterzahl ist bereits vorüber, die Tschechinnen brachten bisher noch nichts Nennenswertes zu Stande.
29' Monika Schmid gewohnt sicher. Wobei man auch sagen muss, dass der Penalty nicht atemberaubend war.
29' - Penalty CZENachdem Sgier die Tschechin nur noch per Foul vom Torschuss abhalten konnte, gibt es nun einen Penalty. Tereza Urbankova läuft an.
29'Hartes Einsteigen von Ramona Ludwig, sie kommt aber ohne Ermahnung davon. Glück gehabt!
28'Grossartiges Zusammenspiel von Wüthrich, Sgier und Zwinggi. Schliesslich reicht es aber doch nicht für einen Abschluss, Tschechien erobert sich den Ball zurück. Nun aber bereits wieder die Schweizerinnen im Angriff.
24'Corin Rüttimann kommt gerade noch rechtzeitig, um den Querpass auf Vojackova abzufangen.
23'Es sieht noch nicht nach einer Rückkehr Tschechiens aus, die Schweizerinnen sind weiterhin spielbestimmend.
Beginn 2. DrittelDie Teams sind zurück auf dem Feld, wir sind auf eine Reaktion seitens Tschechien gespannt. Nicht dass es ihnen am Schluss ähnlich geht wie ihren Landsmännern, die die Partie heute morgen gegen die Schweiz mit 9:16 verloren hatten.
1. DrittelspauseDas erste Drittel ist um, die Schweiz führt mit 3:0. So lässt sichs leben, können wir da nur sagen. Wenn die Schweizerinnen diese Leistung aufrecht erhalten können, wird es ganz eng für Tschechien. Wir nehmen übrigens auch unsere doch scheinbar etwas pessimistische Prognose wieder zurück, zur Zeit sind wir weit weg von einem 4:4 als Schlussresultat.
20'Nur wenige Zentimeter fehlten zum ersten tschechischen Treffer, Tereza Pilikova schiesst am weiten Eck vorbei.
18:27 - Tor SUIFehler in der tschechischen Abwehr! Sonja Putzi verwertet eiskalt zum 3:0. Sie ist nach dem Sturz vom Freitag also wieder ganz die alte.
19'Die letzten zwei Minuten des ersten Drittels brechen an, Ramona Ludwig forderte Kubickova erneut zu einer Parade. Die junge Churerin spielt heute eine starke Partie.
14:41 - Tor SUIKaum wollten wir schreiben, dass Anet Jarolimova der Schweizer Defensive alles abfordert, da klingelts auch bereits wieder im tschechischen Kasten. Sereina Ulber trifft auf Zuspiel von Katrin Zwinggi.
14'Tschechien reagiert umgehend und übt nun mehr Druck auf das Schweizer Tor aus. Dies hindert den Schweizer Paradeblock allerdings nicht daran, weiter ihr Spiel runterzuspielen.
12:20 - Tor SUIDas erste Tor für die Schweiz erzielt Corin Rüttimann, nachdem Flurina Marti ihr den Pass mustergültig zurückgelegt hat.
12' - Pfostenschuss Nach einem Querpass trifft Vojackova nur den weiten Pfosten, Glück für die Schweiz.
11'Glanzparade von Kubickova. Ramona Ludwig hätte beinahe von einem Fehler der gegnerischen Abwehr profitieren können, aber die Torhüterin war zur Stelle.
10'Beinahe das erste Tor für Nicole Baumgartner, sie schiesst knapp vorbei.
9'Michelle Wiki ein wenig zu eigensinnig, sie verliert den Ball kurz vor dem Tor. Corin Rüttimann wäre für den Pass parat gewesen.
7'Starkes Spiel der ersten Linie, sie können beinahe zu jeder Zeit ein "Powerplay" aufziehen.
6'Nun brennts auch vor dem Schweizer Tor, Enenkelova schiesst aber am Tor vorbei.
4'Die Schweiz zeigt sich in der Defensive abgeklärt, Monika Schmid hatte bislang noch nichts zu tun.
2'Die Schweizerinnen machen definitiv einen fitteren Eindruck als gestern. Die Tschechinnen kommen nicht aus ihrem Drittel raus.
SpielbeginnDas letzte Spiel der EFT in Wil hat begonnen, der Ball rollt. Wir wagen zu Beginn der Partie eine Prognose: die Schweiz wird nicht über ein 4:4 hinauskommen.
Vor dem SpielBei den Schweizerinnen steht erneut Monika Schmid im Tor. Priska von Rickenbach und Flurina Marti sind das erste Defensepaar, den Sturm bilden Ramona Ludwig, Corin Rüttimann und Michelle Wiki.
Vor dem SpielFertig gesungen, es kann losgehen. Tschechien startet mit Lenka Kubickova im Tor. Der erste Block bilden Konickova, Bachmaierova sowie Vojackova, Krupnova und Urbankova.
Vor dem SpielHerzlich Willkommen hier aus dem Sportpark Bergholz in Wil SG. Die beiden Mannschaften stehen bereit, die Hymnen ertönen.
Share

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks