Aktuell

Leseprobe

Das Bertini-Bollwerk

Die Schwestern Chiara (23, Jets) und Laura (19, Laupen) Bertini belegten mit ihren Vereinen die beiden Spitzenplätze der UPL-Tabelle. Das Timing für ein ausführliches Interview hätte für die jüngere der Bertini-Schwestern besser sein können: Am Morgen nach dem bitteren Out im siebten Viertelfinalspiel zwischen Laupen und BEO besuchen wir Chiara und Laura Bertini in Chiaras Wohnung in Jona, die sie einen Monat zuvor mit ihrem Freund Nicola Federli (Spieler bei den Jona-Uznach Flames, 1. Liga) bezogen hat. Die Rain-Halle der Flames steht auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Ihre Herkunft ist beiden St. Gallerinnen wichtig. Chiara sagt: «Ich bin in Jona aufgewachsen und möchte hier auch nicht weg. Mein ganzes Umfeld ist hier - und das gibt mir viel Kraft, auch für den Sport.» Gesellschaft erhalten wir von Familienhund Vito (3), der einen grossen Bewegungsdrang zeigt. «Er ist quasi unser kleiner Bruder und das Lieblingskind der Mama», wird er uns von der herzhaft lachenden Schwestern vorgestellt.

Artikel lesen

 

Leseproben zu dieser Ausgabe

Senkrechtstarter Loris Murer

Loris Murer (17) bekam während seiner ersten Saison im UPL-Team des UHC Uster viel Spielzeit und gehört zu den Leistungsträgern in der U19-Nati, die Ende April die Heim-WM in Zürich bestreitet.

Artikel lesen

 

SSL auf der Insel

Die höchste Liga Schwedens begrüsst drei neue Vereine. Einer davon ist nur per Schiff oder Flugzeug zu erreichen. Bei Visby IBK auf der Insel Gotland läuft alles etwas anders.

Artikel lesen

 

Inhalt

Kurznews
Einseitige Derbys, Wibron und Kauppi mit Rekorden, goldene Schildkröte. Dazu wird gut gebrüllt.

Bollwerk Bertini
Die Schwestern Chiara (23, Jets) und Laura (19, Laupen) Bertini belegten mit ihren Vereinen die beiden Spitzenplätze der UPL-Tabelle. Gemeinsam könnten die Verteidigerinnen eines Tages im Nati-Trikot zu sehen sein.

45063.jpg
Die Tigers schalteten Thurgau aus. (Bild: Dieter Meierhans)

Playoff-Kracher
Strauchelnde Favoriten, heisse Serien - Playoffherz, was willst du mehr. Es krachte in den Playoff-Hallen.

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Jana von Rotz (Uri) und Marco Louis (Wiler) kurz persönlich.

WASA in Nöten
Abstiegsängste wünscht man keinem Verein. WASA musste diese Saison gleich mit beiden UPL-Teams bös unten durch. Präsident Thomas Eberle nimmt Stellung.

45064.jpg
Die WASA-Saison ging halb ins Auge. Die Männer um Goalie Michael Haenle bleiben oben, die Frauen müssen in die NLB.

Kleinfeld, quo vadis?
Unihockey wird besser, Kleinfeld bleibt gut. In Anlehnung an eine Mineralwasserwerbung der frühen 2000er könnte man denken, das Kleinfeldunihockey sei weitgehend entwicklungsresistent.

Senkrechtstarter Murer
Loris Murer (17) bekam während seiner ersten Saison im UPL-Team des UHC Uster viel Spielzeit und gehört zu den Leistungsträgern in der U19-Nati, die Ende April die Heim-WM in Zürich bestreitet.

Mucha tritt ab
Nach 20 Saisons auf dem Grossfeld, 15 davon in der Nationalliga, hängt Manuel Mucha den Stock an den Nagel. Vermutlich. Eine Möglichkeit will sich der 41-Jährige noch offen lassen.

45065.jpg
Manuel Mucha macht nach 20 Saisons Schluss. Vermutlich. (Bild: Andreas Iseli)

Kolumne
3v3 - eine WM ohne Goalie?

Keine Dutzendware
Der Zürcher Oberländer Martin Treichler war fleissig und präparierte die Goalie-Helme der Schweizer Nationalteams. An der U19-WM wird er seinen Farben die Daumen drücken.

45067.jpg
Die Nati-Helme im Spritzraum - und bald an Weltmeisterschaften.

SSL auf der Insel
Die höchste Liga Schwedens begrüsst drei neue Vereine. Einer davon ist nur per Schiff oder Flugzeug zu erreichen. Bei Visby IBK auf der Insel Gotland läuft alles etwas anders.

 

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks