28.
01.
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

In Startphase überfahren - zu späte Reaktion

Der UHC Herisau verliert auswärts deutlich gegen abgeklärte Sarganserländer mit 8:4.

Mit positiven Erinnerungen an das Hinspiel in Herisau, in welchem sich die Appenzell Ausserrhoder erst nach Verlängerung dem NLB-Absteiger geschlagen geben mussten, reiste der UHC Herisau am vergangenen Samstag nach Sargans. Die Tabellensituation sprach den Gästen lediglich Aussenseiterchancen zu (Sarganserland Platz 2, Herisau 6). Herisaus Coach Preisig sah das Spiel als Chance, sich spielerich und mental auf Playoffniveau einzustellen. So gelang es in den Vergangenen Trainings nicht immer die gewünschte Intensität und Zielstrebigkeit im Spielteil zu etablieren.

Mit hoher Spielgeschwindigkeit legte das Heimteam los. Individuell sowie auch im Zusammenspiel schlug Sargans ein hohes Balltempo an, wovon die Herisauer beeindruckt schienen. Nach fünf gespielten Minuten lag das Heimteam bereits mit 3:0 in Führung. Herisaus Verteidigung ging es regelmässig zu schnell und wenn man den Ball hatte, liess man sich durch den hohen Druck der Sarganserländer zu fatalen Fehlern verleiten. Auch Herisaus Goalie Wagner liessen die Sarganser mit präzisen Schüssen kaum eine Chance. Die Gäste konnten sich im weiteren Verlauf des Startdrittels etwas fassen. Der UHC Sarganserland war weiter spielbestimmend, Herisau kam jedoch vereinzelt zu Konterchancen. Ein schnell gespielter Freischlag in der gegnerischen Ecke von Conzett via Brunner zu Tanner brachte den Gästen den ersten Treffer zum 3:1.

Das Feuer, welches etwas zurück in Herisaus Team gelang, wurde durch das Heimteam sogleich wieder ausgelöscht. Sargans setzte die Gäste früh unter Druck, gewann Bälle direkt in Tornähe und markierte innerhalb einer Minute die Tore Nummer vier und fünf. Mittels Timeout versuchte Coach Preisig sein Team aus der Schockstarre aufzuwecken. Ein kleiner Erfolg zwischendurch erreichte Herisau mit einem Boxplay ohne Gegentor. In der folgenden Unterzahlsituation liess man einem gegnerischen Stürmer jedoch reichlich Zeit zu entscheiden, wo er den Ball zum 6:1 im Tor unterbringen mochte, was er folglich vollbrachte.

Im dritten Drittel setzte Herisaus Trainer auf zwei Blöcke und erhoffte sich so noch ins Spiel zurückzukommen. Wiederum trafen die Hausherren zuerst und erhöhten auf 7:1. Herisau vermochte diesmal mittels Konter zu antworten. Wohlgensinger versenkte Brunners Abpraller zum 7:2. Nachdem die Appenzeller eine weitere 2-Minutenstrafe schadlos überstanden hatten, machte sich Tanner direkt von der Strafbank auf den Weg direkt vors gegnerische Tor, wo er den Ball sehenswert von Morosi aufgelegt bekam. Tanner schob ein zum 7:3. Kurze Zeit später glitt Herisaus Brunner im Sprint zurück aus - Bodenspiel. Herisau agierte wieder nur zu viert, die Box hielt stand. Herisaus Goalie wurde in den letzten zwei Spielminuten durch einen 6. Feldspieler ersetzt. Ein Stockschlag der Sarganserländer brachte Herisau die Chance mit sechs Spielern gegen vier Sarganser zu spielen. Schmid behielt vor dem Tor die Übersicht. Er verstaute einen Abpraller zum 7:4. Den Schlusspunkt setzte wiederum die Heimmannschaft mit einem Empty-Netter.

Das nächste Herisau-Spiel vom 26.1. wurde aufgrund vieler Krankheitsfällen beim Gegner Altendorf verschoben, der Ersatztermin ist noch nicht festgelegt. Das nächste geplante Spiel des UHC Herisau gegen Laupen findet am 2.2. um 19:00 im Sportzentrum Herisau statt.

 


UHC Sarganserland - UHC Herisau 8:4 (3:1, 3:0, 2:3)
Sporthalle Riet, Sargans. 279 Zuschauer. SR Taddei/Wyss.
Tore: 2. A. Rajeckis (M. Pini) 1:0. 4. M. Hlozanka 2:0. 5. G. Meiler (M. Hlozanka) 3:0. 18. A. Zwicker (M. Brunner) 3:1. 22. A. Rajeckis (M. Hlozanka) 4:1. 23. D. Gmür (J. Karlsson) 5:1. 40. L. Jalovy (D. Gmür) 6:1. 44. A. Rajeckis (M. Pini) 7:1. 44. S. Wohlgensinger (M. Brunner) 7:2. 49. A. Zwicker (T. Morosi) 7:3. 59. A. Schmid (A. Zwicker) 7:4. 60. J. Karlsson (N. Good) 8:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 4mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks