07.
10.
2009
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Nr. 48 ist unterwegs

Mit Sniper Sam im Marzilibad - Die grosse Vorschau auf den Europacup - Modusdiskussionen in der NLB - Der Blick auf alle Erstligisten zwischen Genf und Widnau. Die neue Ausgabe des Printmagazins hats in sich.
Printmagazin: Nr. 48 ist unterwegs

SchneiterGrünenmatts Scharfschütze Samuel Schneiter ist der Mann mit eingebauter Torgarantie. Wir haben „Sniper Sam" ins Marzilibad zum Fotoshooting entführt und reden mit ihm über Tore, Verantwortung, Zweikampfverhalten vor dem Spiegel und die Nationalmannschaft.

Weiter aus dem Bereich SML: Interviews mit Jonas Schneeberger (Wiler-Ersigen), der es noch einmal wissen will und der Comebackerin des Jahres, Sarah Schäfer (Dietlikon). Sie gewann ihr härtestes Spiel und ist wieder da - wir freuen uns darüber.

Breiter Mix
Unter anderem in der aktuellen Ausgabe:

Pingpong mit Silvana Nötzli (Red Ants) und Stefan Held (Tigers)
Modusdiskussion in der NLB: Die Umfrage unter den Vereinen und ein Interview mit Patrik Künzli von Tabellenführer Uster.
Die Rundumschau bei allen 20 Erstligisten zwischen Genf und Widnau - die Suche nach Favoriten und grossen Namen.
Kolumnen: Emanuel Anteners Sache mit den Skorerpunkten, Marco Rusterholz geht unter die Geiselnehmer, Sascha Rhyner auf der A1.
Finnland: Die Top Ten der Transfers (inklusive Lassi Vänttinen auf der Harley, die finnische Version) und der Einstand von Adrian Zimmermann und Simon Bichsel bei Classic.

Europacup-VorschauManner und Krähenbühl
„It sucks", sagt Santtu Manner von SSV und meint damit die Abwesenheit von AIK und Warberg. Dennoch wird das Europacup-Finalturnier im dänischen Fredrikshavn nicht einfach zu gewinnen sein. Aus Schweizer Sicht beteiligen sich erstmals gleich drei Teams an der Medaillenjagd. Eine Vorschau mit Interviews der Beteiligten, auch aus den kleineren Unihockeynationen.

Alle Informationen zum Magazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER.


Umgezogen?
Falls Sie bereits Abonnent sind: Hat in letzter Zeit ein Wohnortswechsel stattgefunden? Bitte halten Sie uns bezüglich Ihrer aktuellen Adresse stets auf dem laufenden. Adressänderungen ganz einfach per Mail senden an: hc.yekcohinu@rellek.naimad">hc.yekcohinu@rellek.naimad

Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks