18.
06.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau holt Simon Sedin

Mit Simon Sedin kann Floorball Thurgau einen weiteren starken Zuzug vermelden. Der 23-jährige Nordschwede weist mehrjährige Spielerfahrung in der schwedischen Superliga auf und wird die Thurgauer Offensive verstärken.

Floorball Thurgau holt Simon Sedin Willkommen im Thurgau: FBTG-Trainer Daniel Costa (links) begrüsst Simon Sedin (Bild Floorball Thurgau)

In der Thurgauer NLB-Mannschaft wird in der Saison 2015/16 nebst deutsch, italienisch und finnisch nun auch noch schwedisch gesprochen. Grund dafür ist der Zuzug des ehemaligen Dalen-Stürmers Simon Sedin. In der letzten Saison wechselte Sedin an Weihnachten zurück zu seinem Stammverein Örnsköldsvik in die 1. Division. Dort zeigte sich der 23-Jährige effizient und erzielte für seine Mannschaft 22 Skorerpunkte in 14 Spielen. Zuvor erreichte er mit Dalen zweimal den SM-Finalen.

Sedin wird im August zur Mannschaft stossen und beim Czech-Open die ersten Spiele mit dem Team absolvieren. Ans Czech Open hat er beste Erinnerungen. Der ehemalige schwedische U19-Internationale stand in Prag bereits zweimal im Final und holte beide Male Gold. Er konnte sich auch im Finalspiel in die Torschützenliste einreihen lassen. „Sedin ist schnell, spielt kämpferisch und sucht den direkten Weg aufs Tor. Somit kann er unsere Mannschaft auf jeden Fall unterstützen!", äussert sich der neue Thurgauer Headcoach Daniel Costa über den Neuzugang.

Die Mannschaftsbildung ist nun weitestgehend abgeschlossen. Dazu Costa: „Auf der Verteidigerposition steckt Sportchef Beni Bötschi noch in Verhandlungen mit weiteren Spielern. Wir möchten uns in der Defensive noch weiter verstärken um bereit zu sein, eine gute Saison zu spielen."

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks