08.
07.
2022
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Gewinn, Hallenprojekt und Abo-Aktion

Der UHC Thun durfte diese Woche an der Hauptversammlung einen Gewinn präsentieren. Bis Ende Jahr sollten Trainings in der neuen Halle im Lachen möglich sein. Zudem gibt es eine limitierte Saisonkarten-Aktion. Präsident Hans Bolliger hingegen wird in einem Jahr zurücktreten.

Gewinn, Hallenprojekt und Abo-Aktion Trotz NLA-Abstieg gibt es aus Thun viele positive News. (Bild: Hans Mischler)

Der Vorstand durfte über 70 Mitglieder und Gäste an der 37. ordentlichen Hauptversammlung im Deltapark Gwatt begrüssen. Dabei wurden die Jahresberichte, Jahresrechnung und das Budget für die kommende Saison einstimmig gutgeheissen. Der grosse Dank galt allen, die den Verein in irgendwelcher Form unterstützten. Der UHC Thun konnte aufgrund einer umsichtigen Kostenkontrolle und gesteigerten Einnahmen in verschiedenen Bereichen einen Reingewinn von CHF 22‘900.- ausweisen.

Die Verantwortlichen verdankten dabei auch die staatliche Unterstützung während der Corona Jahre. Das Eigenkapital beläuft sich nun auf „komfortable" CHF 140‘000.-. Präsident Rolf Bolliger dankte der Stadt Thun, vertreten durch Keshab Zwahlen (Leiter Fachstelle Sport), die wertvolle Unterstützung für das Hallenprojekt im Lachen. Die Bezugsbereitschaft dieser Ersatzlösung zur Armeehalle ist auf Ende Jahr vorgesehen. Die Versammlungsbeschlüsse zur Übertragung des mobilen Hallenbodens und für eine Kostenbeteiligung von CHF 20‘000.- seitens UHC Thun an die Stadt Thun in dieser Angelegenheit erfolgten ebenfalls einstimmig.

Mit einem Antrag eines Mitgliedes resp. dem Gegenvorschlag des Vorstandes wurden die Verantwortlichen zur Ausarbeitung eines Kostenbeteiligungsmodells für alle Torhüter der 17 Teams beauftragt. Alle Vorstandsmitglieder und die Revisoren wurden mit Applaus für ein Jahr wiedergewählt. Präsident Rolf Bolliger hat dabei seine Demission per Ende der kommenden Saison bekannt gegeben. Verschiedene austretende Funktionäre wurden für ihre Verdienste gewürdigt und mit einem UHC Holzbrettli „Dr UHC Thun seit Merci" beschenkt. Sandra Gugolz, langjähriges Vorstandsmitglied und Leiterin Spielbetrieb, wurde für ihre Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Der UHC Thun freut sich auf die kommende Saison mit viel „Action" in der MUR-Halle

«Schiff ahoi» mit dem UHC Thun
Nach acht Jahren in der höchsten Liga packt die erste Mannschaft des UHC Thun in der kommenden Spielzeit in der NLB an. Der Start zu Hause ist gleich fulminant. Beim gemeinsamen Saisonstart-Eventspieltag (17./18. September) mit dem Partnerverein UH Berner Oberland wird in der zweiten Runde das erste Heimspiel ausgetragen. Gegner wird der letztjährige NLB-Playoffteilnehmer Sarganserland, sein. Ein Wochenende später wartet bereits das erste Heim-Derby auf das Fanionteam. Aus dem Emmental reist das Eggiwil an.

Zusammen mit der Mobilitätsanbieterin BLS hat der UHC ein attraktives, limitiertes Angebot zusammengestellt. Zum unschlagbaren Preis von 77 Franken gibt es 1 Saisonkarte für alle Heimspiele (im Wert von 150 Franken) und 1 Tageskarte Schifffahrt Thuner- und Brienzersee im Wert von 70 Franken. Die Aktion begann am 07.07.2022 um 07:07 Uhr auf der Thuner Homepage und ist auf 99 Stück limitiert. Die letztjährigen Saisonkartenbesitzer haben jeweils seit Anfang Juni ein Vorkaufsrecht

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks