17.
08.
2023
NLB Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Yannick Jaunin tritt zurück

Das NLB-Team der Kloten Dielikon Jets verzeichnet einen gewichtigen Abgang. Clublegende Yannick Jaunin beendet im Alter von 34 Jahren und nach 13 Saisons seine Nationalliga-Unihockeykarriere.

Yannick Jaunin tritt zurück Auch in seinem allerletzten Spiel, im März 2023 in Sarnen, schoss Jaunin ein Tor. (Bild: André Düsel)

1997 als 8-jähriger Knirps beim damaligen Vorgängerverein Giants Kloten eingetreten, debütierte Yannick Jaunin knapp zehn Jahre später in der 1. Mannschaft und prägte während über einer Dekade das Fanionteam wohl wie selten ein Schweizer Spieler davor. Über 250-mal streifte sich Jaunin das Trikot der Jets über und totalisierte dabei beinahe 300 Skorerpunkte.

Nur ein einziges Mal verliess er seinen Stamm- und Herzensverein für eine Saison, nämlich in der Saison 2017/18. Damals zügelte Jaunin für ein Jahr nach Finnland, um beim heutigen Meister TPS Turku zu spielen. Davor und danach erlebte der 34-jährige Klotener mit den Jets die Höhen und Tiefen des Sports. Nach diversen Erfolgen in Nachwuchsteams, stieg er 2010 mit den Jets in die Nationalliga A auf, musste diesen Platz in der höchsten Liga aber neun Jahre später an Ad Astra Sarnen abtreten. Ein herber Rückschlag für Jaunin, dessen Vater André und Onkel René mehrere Jahre erfolgreich für Kloten in der Nationalliga A spielten.

Ungeheurer Torinstinkt
Nach einer kurzen „Auszeit" bei den Glattal Falcons in der 1. Liga wechselte Jaunin für die Saison 2020/21 zurück zu seinen Wurzeln und erlebte in den darauffolgenden zwei Saisons seine punktemässig erfolgreichsten Zeiten (111 Punkte in 55 Spielen). Trotzdem ist jetzt Schluss. Der enorme Zeitaufwand und die länger gewordenen Regenerationszeiten nach intensiven Spielen und Trainings lassen keinen Leistungssport mehr zu.

„Yänne war wohl nie der talentierteste Spieler und sein Schuss höchstens genügend", witzelt Sportchef Samuel Kuhn, der auch viele Jahre mit Jaunin zusammengespielt hat. „Aber Yänne war ein Spieler mit einem ungeheuren Torinstinkt. Einer, der das Spiel gut lesen konnte, nie locker liess, sein Herz auf dem Platz liess und aus dem Nichts Tore schiessen kann. Ich bin mir sicher, der eine oder andere Gegenspieler ist nicht unglücklich über seinen Rücktrittsentscheid".

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks