29.
11.
2009
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

6-Punkte Wochenende für den UHCS

Gleich beide Spiele der Unihockey-NLB Doppelrunde hat der UHC Sarganserland mit 6:4 gewonnen. Erst am Samstagabend auswärts gegen Bülach und gestern im Derby gegen Davos-Klosters. Mit den sechs Punkten zementierte der UHCS den dritten Tabellenrang.

Einst waren die Derbys gegen Davos-Klosters laute und emotionale Partien, wo spätestens nach zwei Minuten die UHCS-Fankurve einen Davoser wort- und gestenreich ins Pfefferland wünschte. Doch die Zeiten ändern sich. Von den einstigen Bündner Reizfiguren ist bis auf den ehemaligen Sarganserländer Stürmer Remo Thöny keiner mehr übriggeblieben. Junge, noch unbekannte Akteure traten an deren Stelle und so verwundert es kaum, dass Davos-Klosters erst in den letzten Partien den Sprung vom Tabellenende schaffte.

Früher Rückstand erfolgreich beantwortet
Doch die Sarganserländer waren gewarnt. Da war einerseits die Sache mit der 3:4 Niederlage im Startspiel (nach einem 3:0 Vorsprung) und andererseits der samstägliche Punktgewinn der Davoser gegen den bis dahin verlustpunktfreien Leader aus Uster. Die UHCS-Akteure begannen auch sehr konzentriert und steckten auch den frühen Bündner Führungstreffer weg. Nach Raphael Britts 3:1 (20.) dauerte es aber nur sechs Sekunden bis Thöny die Davoser wieder auf einen Treffer heranbrachte.

Verdiente drei Punkte
Bis auf 5:2 zogen die Sarganserländer bis zur 37. Minute davon, ehe Davos-Klosters wiederum kurz später den Anschlusstreffer markierte. Erst Marc De Cois Sololauf in der 48. Minute knickte das Bündner Spiel. Souverän verwalteten die Sarganserländer den Vorsprung bis 36 Sekunden vor Spielende, eh die Davoser mit einem Mann mehr den 6:4 Schlussstand markierten. Der UHCS verdiente sich die drei Punkte mit einer konzentrierten und souveränen Leistung. Abgeklärt wurde der Ball in den eigenen Reihen laufen gelassen und so die „Murmeltiere" tief in deren Hälfte gedrängt. Und was aufs Tor kam, wurde meist zur sicheren Beute von Goalie Thomas Vetsch.

Arbeitssieg in Bülach
Am Samstagabend holten die Sarganserländer bereits die ersten drei Punkte des Wochenendes. Beim 6:4 Auswärtssieg waren vor allem die Zähler das wichtigste. Die UHCS-Akteure machten vor der tristen Kulisse von 50 Zuschauern - davon gut die Hälfte aus dem Sarganserland angereist - nicht mehr als das Nötigste. Die Vorentscheidung fiel kurz nach Wiederanpfiff im letzten Drittel, als Verteidiger Hans Sturzenegger einen Penalty souverän zum 6:3 verwandelte. Ohne Torhüter, dafür mit sechs Feldspielern versuchten die Zürcher in den Schlussminuten noch ihr Glück - mehr als zum vierten Treffer und zwei Lattenschüssen reichte es aber nicht mehr.

Sarganserland - Davos-Klosters 6:4 (3:2, 2:1, 1:1)
RSA Sargans. - 165 Zuschauer. - SR Scherrer/Steiger.
Tore: 8. Jenni (Zurflüh) 0:1. 13. Eigentor 1:1. 17. Remo Furger 2:1. 20. (19.36) Britt (Remo Furger) 3:1. 20. (19.42) Thöny (Hänggi) 3:2. 24. Sturzenegger (Emanuel Furger) 4:2. 37. (36.47) Sauter (Giger/Ausschluss Waser) 5:2. 38. (37.01) Zurflüh (Laely) 5:3. 48. De Coi 6:3. 60. Jenni (Davos-Klosters mit sechs Feldspielern) 6:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 4-mal 2 Minuten gegen Davos-Klosters.
Sarganserland: Vetsch; Britt, Müller; Sturzenegger, Tschirky; Kohler, Adrian Altherr, Bozatzis (31. Grass); Giger, Remo Furger, Pfiffner (41. Spirig); De Coi, Sauter, Emanuel Furger.
Davos-Klosters: Basig; Hartmann, Fluor; Meuwly, Hobel; Jenni, Laely, Zurflüh; Thöny, Gantenbein, Waser; Guler, Gauderon, Horn.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Brunner, Scherrer (krank), Samuel Altherr (Ausland), Davos-Klosters ohne Ilmer (verletzt), Jecklin (Ausland). - 50. Gantenbein verschiesst Penalty, 53. Timeout Davos-Klosters, 60. Sturzenegger verschiesst Penalty.

Bülach - Sarganserland 4:6 (1:1, 2:4, 1:1)
Kasernenhalle. - 50 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 7. Benz (Bisang) 1:0. 20. Emanuel Furger (Pfiffner) 1:1. 24. (23.06) Spirig (Giger) 1:2. 25. (24.10) Pondaco (Benz) 2:2. 34. Sturzenegger (Ausschluss Nater) 2:3. 36. (35.13) Müller (Spirig) 2:4. 37. (36.03) Bührer (Maag) 3:4. 38. Emanuel Furger (De Coi) 3:5. 42. Sturzenegger (Penalty) 3:6. 59. Harlacher (Bisang/Bülach mit sechs Feldspielern) 4:6.
Strafen: beide 3-mal 2 Minuten.
Sarganserland: Arambasic; Sturzenegger, Müller; Tschirky (41. Britt), Ackermann (41. Guidon); Kohler, Adrian Altherr, Bozatzis; De Coi, Pfiffner, Emanuel Furger; Giger, Grass, Spirig.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Brunner, Sauter, Scherrer (krank), Samuel Altherr (Ausland). - 50. Timeout Bülach.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks