11.
2009
6-Punkte Wochenende für den UHCS
Einst waren die Derbys gegen Davos-Klosters laute und emotionale Partien, wo spätestens nach zwei Minuten die UHCS-Fankurve einen Davoser wort- und gestenreich ins Pfefferland wünschte. Doch die Zeiten ändern sich. Von den einstigen Bündner Reizfiguren ist bis auf den ehemaligen Sarganserländer Stürmer Remo Thöny keiner mehr übriggeblieben. Junge, noch unbekannte Akteure traten an deren Stelle und so verwundert es kaum, dass Davos-Klosters erst in den letzten Partien den Sprung vom Tabellenende schaffte.
Früher Rückstand erfolgreich beantwortet
Doch die Sarganserländer waren gewarnt. Da war einerseits die Sache mit der 3:4 Niederlage im Startspiel (nach einem 3:0 Vorsprung) und andererseits der samstägliche Punktgewinn der Davoser gegen den bis dahin verlustpunktfreien Leader aus Uster. Die UHCS-Akteure begannen auch sehr konzentriert und steckten auch den frühen Bündner Führungstreffer weg. Nach Raphael Britts 3:1 (20.) dauerte es aber nur sechs Sekunden bis Thöny die Davoser wieder auf einen Treffer heranbrachte.
Verdiente drei Punkte
Bis auf 5:2 zogen die Sarganserländer bis zur 37. Minute davon, ehe Davos-Klosters wiederum kurz später den Anschlusstreffer markierte. Erst Marc De Cois Sololauf in der 48. Minute knickte das Bündner Spiel. Souverän verwalteten die Sarganserländer den Vorsprung bis 36 Sekunden vor Spielende, eh die Davoser mit einem Mann mehr den 6:4 Schlussstand markierten. Der UHCS verdiente sich die drei Punkte mit einer konzentrierten und souveränen Leistung. Abgeklärt wurde der Ball in den eigenen Reihen laufen gelassen und so die „Murmeltiere" tief in deren Hälfte gedrängt. Und was aufs Tor kam, wurde meist zur sicheren Beute von Goalie Thomas Vetsch.
Arbeitssieg in Bülach
Am Samstagabend holten die Sarganserländer bereits die ersten drei Punkte des Wochenendes. Beim 6:4 Auswärtssieg waren vor allem die Zähler das wichtigste. Die UHCS-Akteure machten vor der tristen Kulisse von 50 Zuschauern - davon gut die Hälfte aus dem Sarganserland angereist - nicht mehr als das Nötigste. Die Vorentscheidung fiel kurz nach Wiederanpfiff im letzten Drittel, als Verteidiger Hans Sturzenegger einen Penalty souverän zum 6:3 verwandelte. Ohne Torhüter, dafür mit sechs Feldspielern versuchten die Zürcher in den Schlussminuten noch ihr Glück - mehr als zum vierten Treffer und zwei Lattenschüssen reichte es aber nicht mehr.
Sarganserland - Davos-Klosters 6:4 (3:2, 2:1, 1:1)
RSA Sargans. - 165 Zuschauer. - SR Scherrer/Steiger.
Tore: 8. Jenni (Zurflüh) 0:1. 13. Eigentor 1:1. 17. Remo Furger 2:1. 20. (19.36) Britt (Remo Furger) 3:1. 20. (19.42) Thöny (Hänggi) 3:2. 24. Sturzenegger (Emanuel Furger) 4:2. 37. (36.47) Sauter (Giger/Ausschluss Waser) 5:2. 38. (37.01) Zurflüh (Laely) 5:3. 48. De Coi 6:3. 60. Jenni (Davos-Klosters mit sechs Feldspielern) 6:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 4-mal 2 Minuten gegen Davos-Klosters.
Sarganserland: Vetsch; Britt, Müller; Sturzenegger, Tschirky; Kohler, Adrian Altherr, Bozatzis (31. Grass); Giger, Remo Furger, Pfiffner (41. Spirig); De Coi, Sauter, Emanuel Furger.
Davos-Klosters: Basig; Hartmann, Fluor; Meuwly, Hobel; Jenni, Laely, Zurflüh; Thöny, Gantenbein, Waser; Guler, Gauderon, Horn.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Brunner, Scherrer (krank), Samuel Altherr (Ausland), Davos-Klosters ohne Ilmer (verletzt), Jecklin (Ausland). - 50. Gantenbein verschiesst Penalty, 53. Timeout Davos-Klosters, 60. Sturzenegger verschiesst Penalty.
Bülach - Sarganserland 4:6 (1:1, 2:4, 1:1)
Kasernenhalle. - 50 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 7. Benz (Bisang) 1:0. 20. Emanuel Furger (Pfiffner) 1:1. 24. (23.06) Spirig (Giger) 1:2. 25. (24.10) Pondaco (Benz) 2:2. 34. Sturzenegger (Ausschluss Nater) 2:3. 36. (35.13) Müller (Spirig) 2:4. 37. (36.03) Bührer (Maag) 3:4. 38. Emanuel Furger (De Coi) 3:5. 42. Sturzenegger (Penalty) 3:6. 59. Harlacher (Bisang/Bülach mit sechs Feldspielern) 4:6.
Strafen: beide 3-mal 2 Minuten.
Sarganserland: Arambasic; Sturzenegger, Müller; Tschirky (41. Britt), Ackermann (41. Guidon); Kohler, Adrian Altherr, Bozatzis; De Coi, Pfiffner, Emanuel Furger; Giger, Grass, Spirig.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Brunner, Sauter, Scherrer (krank), Samuel Altherr (Ausland). - 50. Timeout Bülach.