17.
10.
2009
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Gelungene UHCS Revanche

Der UHC Sarganserland spielt weiter vorne mit. Nach dem samstäglichen 6:2 Heimsieg über Langenthal-Aarwangen bleiben die Sarganserländer auf Platz 3 der NLB.

Das Beste hatten sich die Akteure für den Schluss aufgespart. 3:1 führten die Sarganserländer nach zwei Dritteln verdient, da sie mehr fürs Spiel machten und sich mehr Chancen erarbeiteten. Marc De Coi erhöhte danach in der 54. Minute auf 4:1 ehe Langenthals Urgestein Ueli Reinmann mit dem zweiten Gästetreffer wieder Spannung in die Partie brachte (56.). UHCS-Coach Simon Gugelmann nahm daraufhin das Timeout, um wieder Ordnung in seine Reihen zu bringen. Die Berner setzten gleichzeitig auf die Karte „Risiko" und ersetzten ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Jim Giger bestrafte dies umgehend mit dem 5:2 (58.). Das i-Tüpfelchen auf den vierten UHCS-Saisonsieg setzte erneut De Coi mit dem sechsten Tor kurz vor Spielende.

Sichere Abwehr
Verdient war die Sarganserländer Revanche für das Cup-Aus im Penaltyschiessen zwei Wochen vor Meisterschaftsbeginn allemal. Von Beginn machten sie viel Druck auf das Berner-Tor, allein an der Verwertung der Tormöglichkeiten haperte es zumindest in den ersten 40 Minuten. Zu verspielt agierten die Angreifer teilweise vor dem gegnerischen Tor. Doch Langenthal-Aarwangen konnte daraus keinen Profit ziehen. Dies lag vor allem daran, dass die Sarganserländer Abwehr sehr aufmerksam agierte und sich auf einen starken Torhüter Mario Arambasic im Rücken verlassen konnte.

Form stimmt
Mit zwölf Punkten aus sechs Partien steht der UHC Sarganserland weiterhin auf dem hervorragenden dritten Rang. Und die Form des UHCS zeigt weiterhin aufsteigende Tendenz. Selten war am Samstag ein Zittern zu spüren, dafür viel Selbstvertrauen. Auf die Probe wird dies nächsten Samstag gestellt. Gegen den Tabellenzweiten Zug tragen die Sarganserländer den Spitzenkampf der 7. NLB-Runde aus.

Sarganserland - Langenthal-Aarwangen 6:2 (2:0, 1:1, 3:1)
RSA Sargans. - 140 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 9. Adrian Altherr (Sturzenegger) 1:0. 14. De Coi (Britt/Ausschluss Leuenberger) 2:0. 36. Sturzenegger (Britt/Ausschluss Uhlmann) 3:0. 40. Reinmann (Penalty) 3:1. 54. De Coi (Pfiffner) 4:1. 56. Reinmann 4:2. 58. Giger (De Coi) 5:2. 60. De Coi (Samuel Altherr) 6:2.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 2-mal 2 Minuten gegen Langenthal-Aarwangen.
Sarganserland: Arambasic; Brunner, Britt; Samuel Altherr, Tschirky; Sturzenegger, Scherrer; De Coi, Pfiffner, Sauter; Giger, Spirig, Emanuel Furger; Christian Kohler, Adrian Altherr, Grass.
Langenthal-Aarwangen: Janek Kohler; Roth, Schnidrig; Hänggi, Uhlmann; Lehmann, Leuenberger; Bütikofer, von Arx, Tarnuzzer; Schneeberger, Plüss, Reinmann; Gygax, Künzi, Andreas Kohler.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Bozatzis (rekonvaleszent), Ackermann, Good, Guidon (überzählig). - 56. Timeout Sarganserland, 58. Timeout Langenthal-Aarwangen.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks