16.
12.
2001
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Herren NLB: Die Talfahrt hält an

Lok Reinach verliert gegen UHU Laupen-Bern 2:3
Auch der Trainerwechsel konnte die Talfahrt von Lok Reinach vorerst nicht stoppen. Auswärts beim starken UHU Laupen-Bern verloren die Wynentaler knapp und unglücklich mit 2:3. Sekunden vor Schluss hatte Mutti allein vor dem gegnerischen Torhüter das Unentschieden auf dem Stock. Es war die letzte von mehreren hochkarätigen Reinacher Chancen. Der Ausgleich wäre gewiss nicht gestohlen gewesen. Zum Zeitpunkt von Muttis "Hundertprozentiger" spielte Lok Reinach bereits während über zweieinhalb Minuten mit einem Feldspieler weniger. Eine harte 5-Minuten-Strafe gegen Hafner wegen Bandenchecks stoppte die Druckperiode Reinachs in der 58. Minute jäh.
Verloren hat der NLA-Absteiger die Partie bereits im Startdrittel, welches deutlich dem Gastgeber gehörte. Mit 0:2 ging man in die erste Pause. Danach spielten die Reinacher volles Risiko und stellten auf nur noch acht Feldspieler um. Diese Massnahme zeigte Wirkung. Ab dem Mitteldrittel waren die Aargauer das aktivere Team, erarbeiteten sich ein Chancenplus. Doch nicht einmal die totale Offensive in den letzten fünf Minuten mit lauter Stürmern auf dem Feld brachte den Erfolg.
Die Spielanalyse zeigte die bekannten Missstände der letzten zwei Niederlagen. Vorne wird eine Vielzahl von Chancen vergeben, hinten führen zumeist Fehlzuspiele zu gegnerischen Torerfolgen. Allen drei Berner Treffern ging ein ungezwungener Reinacher Fehlpass voraus. Die Symptome sind typisch für eine Mannschaft ohne Selbstvertrauen. Dreimal in Serie hat man nun verloren, dazu die drei letzten Heimspiele. Und am nächsten Samstag erwartet man mit Sense-Tafers ein weiteres Spitzenteam in der Pfrundmatt. Wenn nicht schnellstens Besserung eintritt, dann sind die aufgrund der ausgeglichenen Liga erstaunlicherweise noch immer viertplatzierten Reinacher ihre gute Ausgangslage endgültig los.


UHU Laupen-Bern - UHC Lok Reinach 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
Wankdorfhalle, Bern - 60 Zuschauer
SR: Bieri/Ryser
Laupen-Bern: Falk; Abbühl, Bertschy, Boltshauser, Buzzi, Jenny, Kurmann, Martin, Meile, Leuenberger, Meuter, Reist, Reusser, Schwab, Stulz, Uhlin, Von Gunten
Lok Reinach: Cazzato; Galli, Marbacher, Dätwyler, Geiser, Huser; Jansen, Pantelic; Hedlund, Hafner, Wyder; Mutti
Tore: 10. Buzzi 1:0, 15. Leuenberger (Meuter) 2:0, 21. Hedlund (Hafner) 2:1, 47. Leuenberger (Uhlin) 3:1, 47. Wyder (Hedlund) 3:2
Strafen: 2x2' gegen Bern; 1x5' (Hafner) gegen Reinach
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks