06.
01.
2002
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Nach Niederlage nun unter dem Strich

Unihockey Sense scheint auch zu Beginn des neuen Jahres nicht mehr auf die Gewinnerstrasse zurück zu führen. Vor heimischem Publikum unterlagen sie einem engagierten und schlussendlich verdienten Sieger Waldkirch-St. Gallen.
Neues Jahr - neues Glück, das dachten sich bestimmt viele zu Beginn der Begegnung. Glück hatten die Freiburger zwar reichlich, doch hauptsächlich konnten sich bei Hüter Zbinden bedanken, dass die Partie nicht schon frühzeitig entschieden wurde. Erst im zweiten Drittel, als die Sensler den Rückstand durch Alexander Fasel wieder egalisieren konnten und Cantin auf 2:1 erhöhte, schienen sie sich wieder zu fangen. Doch dieses zwischenzeitliche Hoch hielt nur zehn Minuten an. Die St. Galler kehrten den Spiess mit einem Doppelschlag kurz vor Ende des Mitteldrittels wieder um und gingen mit 2:3 in Front.
Im Schlussabschnitt versuchten die Gastgeber nochmals den Druck auf das gegnerische Tor zu erhöhen, doch die mangelnde Kaltblütigkeit blieb aus - im Gegensatz zu den Gästen: Der Finne Silvola nützte einen fatalen Abwehrfehler resulut aus und erhöhte auf 2:4. Zwar konnten die unglücklich kämpfenden Sensler nochmals durch Lundberg herankommen, doch den endgültigen Gnadenstoss versetzte Preisig nach einem erneut überzeugenden Überzahlspiel.

 Die Freiburger wirkten isoliert und waren stets einen Schritt zu spät. Mit dieser erneuten Niederlage sind nun die Sensler unter den ominösen Strich gefallen. Bleibt nur zu hoffen, dass sie sich bald wieder aus diesem Loch befreien können.


Unihockey Sense - UHC Waldkirch-St. Gallen 3:5 (0:1; 2:2, 1:2)
Sporthalle Neuenegg - 250 Zuschauer
SR: Bötschi/Thalmann
Unihockey Sense: Zbinden; Lundberg, Haymoz; Küenzi, Wälchli; Cantin, Alexander Fasel, Hayoz; Boschung, Schwaller, Burri; Schorno, Andrey, Patrick Fasel; Pürro

Tore: 5. Ivo Bischof (Silvola) 0:1. 21. Alexander Fasel (Cantin) 1:1. 33. Cantin (Wälchli) 2:1. 38. Müller 2:2. 40. Silvola (Brunner/Ausschluss Andrey) 2:3. 47. Silvola 2:4. 52. Lundberg (Hayoz/Ausschluss Frehner) 3:4. 54. Preisig (Brunner/Ausschluss Hayoz) 3:5
Srafen: 3x2 Minuten gegen Unihockey Sense. 1x2 Minuten gegen UHC Waldkirch-St. Gallen
Bemerkungen: Sense ohne Delaquis (verletzt). 30./60. Pfostenschüsse UHC Waldkirch-St. Gallen. 58. Time-out Unihockey Sense. Ab 59. Sense ohne Torhüter. Gute Schiedsrichterleistung.
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks