23.
02.
2003
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Herren NLB: WaSa erreicht Aufstiegsplayoff!

Die NLB-Herren vom UHC Waldkirch-St. Gallen gewinnen auswärts beim Angstgegner, den Bern Capitals, mit 7-4 Toren. Es war dies der erste Sieg gegen die Stadtberner seit über 2 Jahren. Mit diesem Vollerfolg sichern sich die Ostschweizer bereits drei Runden vor Schluss der Masterround einen der beiden begehrten Aufstiegsplayoffplätze.

Im internen Matchblatt der Berner war unter der Rubrik "Spezielles" folgendes zu lesen: Wir werden gewinnen! Doch die Ostchweizer schienen sich den gleichen Vorsatz genommen zu haben. Sie schlugen von Beginn ein hohes Tempo und setzten die Hauptstädter vehement unter Druck. Schon in den ersten Minuten hatten die Ostschweizer gute Chancen das Score zu eröffnen. Doch es dauerte acht Minuten, bis die mitgereisten Fans das erste Mal jubeln konnten. Stauffer bediente I. Bischof mit einem Traumpass, welcher die Führung für WaSa erzielte. Und weiter waren es die Olmastädter, die das Spiel bestimmten. Im ersten Drittel fielen jedoch keine Tore mehr.
Im zweiten Drittel änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die Berner verhielten sich viel zu passiv und dachten wohl, gegen Lieblingsgegner WaSa können sie spielen wie sie wollen und am Schluss das Spielfeld doch als Sieger verlassen. Doch diesmal war es anders. WaSa spielte nicht nur gut, sie erzielten auch Tore - und zwar eines schöner als das andere. Zuerst liess Brunner dem Berner-Schlussmann mit einem Backhandschuss keine Chance. Danach war war wieder I. Bischof an der Reihe, welcher seinen Sololauf mit einem platzierten Schuss abschloss. Und nur wenig später war auch Brunner zum zweiten Mal erfolgreich. Er erzielte nach einem schönen Querpass von Valt das 4-0. Die Sache schien gelaufen!
Doch der Trainer der Caps schien in der zweiten Drittelspause die richtigen Worte gefunden zu haben. Wie verwandelt traten die Berner zum letzten Spielabschnitt an. Es brauchte jedoch schon eine Strafe, bis die Berner den ersten Treffer erzielen konnten. Nun schienen sie Blut geleckt zu haben. Und nur drei Minuten später lautete das Resultat nur noch 4-3 aus WaSa-Sicht. Mittlerweile war es ein richtig gutes Spiel geworden. Es war auch an Spannung kaum zu überbieten. Acht Minuten vor Spielschluss war es Valt, der WaSa wieder mit zwei Toren in Führung brachte. Doch die Hauptstädter reagierten nochmals und erzielten den erneuten Anschlusstreffer. Die Freude dauerte jedoch nicht lange. Silvola stellte den beruhigenden Abstand wieder her. Als Brunner zwei Minuten vor Ende der Partie den Ball ins leere Tor versenken konnte, war die Partie gelaufen.
Mit diesem verdienten Sieg liegen die Olmastädter zwei Punkte vor Uster und zehn Punkte vor den Bern Capitals. In den verbleibenden drei Masterround-Partien werden sich Uster und WaSa um den ersten Platz und der damit verbundenen besseren Ausgangslage für die Aufstiegsplayoffs streiten. Für Spannung ist also weiterhin gesorgt.
Das nächste Spiel von WaSa findet am Sonntag, 2. März 2003, 16.00 Uhr in der Turnhalle Bünt, Waldkirch, statt.


Bern Capitals - Waldkirch St. Gallen  4:7 (0:1; 0:3; 4:3)
Wankdorfhalle, Bern
SR: Erhard/Renz
Tore: 8. I. Bischof (Stauffer) 0:1, 25. Brunner (Valt) 0:2, 33. I. Bischof (Furrer) 0:3, 38. Brunner (Valt) 0:4, 46. Rentsch (Stulz) 1:4, 47. Uhlin (Meile) 2:4, 49. Uhlin (Meile) 3:4, 53. Valt (Brunner) 3:5, 55. Rentsch (Galli) 4:5, 56. Silvola 4:6, 59. Brunner (Müller) 4:7
Strafen: Bern keine, Wasa 4x2'
Waldkirch St. Gallen: Müggler; Meier, Silvola, Brunner, Widmer, Valt, Frehner, R. Thürlemann, Steiner, Künzler, Furrer, Bischof Ivo, Bischof Roman, Preisig, Müller, Stauffer. Birrer, L. Thürlemann
Bemerkungen: WaSa ohne Kläger, Schärli, Benz, Bosshard
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks