26.
09.
2009
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Niederlage im Ketchupspiel

Der UHC Sarganserland hat den NLB-Spitzenkampf der dritten Runde gegen Uster 2:5 verloren. Die Zürcher waren eine Spur abgebrühter und nutzten die Fehler der Sarganserländer eiskalt aus.

Das Phänomen der Ketchupflaschen ist hinlänglich bekannt. Lange kann auf die Flasche geschlagen werden, ohne dass ein Tropfen Tomatensaft herausrinnt. Doch plötzlich flutscht die ganze Sauce auf einmal raus. So oder ähnlich verlief auch die samstägliche Partie in der RSA zwischen dem UHC Sarganserland und Leader Uster. 38 Minuten wurde die Ketchupflasche geschüttelt, ehe der Saft in Form von Toren rausfloss. Fünf Minuten nach Roberto Vizzinis Führungstreffer für Uster folgten zehn fatale Sekunden. Erst erhöhte Thomas Hürlimann auf 0:2, ehe nur zehn Sekunden später erneut Vizzini nach einem katastrophalen Fehlpass in der UHCS-Abwehr vorentscheidend auf 0:3 erhöhte.

Spannende Schlussphase
Nach dem Timeout reagierten die Sarganserländer aber umgehend. Martin Sauter verkürzte wieder nur 34 Sekunden später auf 1:3. Doch aller Saft war noch nicht draussen. Zwei Zeigerumdrehungen später stellte Marcel Züger wieder den Drei-Tore-Vorsprung her (46.). Nach Hans Sturzeneggers 2:4 (49.) war dann der grosse Pfupf draussen, dafür stieg der Spannungsfaktor wieder. Der UHCS spürte, dass der Zürcher Favorit nervös wurde - Profit konnte er aber keinen daraus ziehen. Auch eine kleine Ustermer Bankstrafe konnten die Sarganserländer nicht ausnutzen. Im Gegenteil - 100 Sekunden vor der Sirene lupfte Raphael Berweger den Ball zum 5:2 ins leere Tor.

„Deutliche Leistungssteigerung"
„Uster war cleverer", musste UHCS-Coach Simon Gugelmann neidlos anerkennen. „Fehler dürfen wir uns gegen einen Gegner von ihrem Kaliber nicht erlauben", setzte der Cheftrainer fort. Gefreut hatte ihn aber die Leistungssteigerung seiner Mannschaft. „Das war eine deutliche Steigerung zum letzten Wochenende, der Einsatz hat wieder gestimmt" beendete er sein Fazit. In der Tat hätte die Vorstellung der Sarganserländer zumindest einen Punkt verdient. Dass der Unterschied zur NLB-Spitze nicht mehr so gross wie auch schon ist, sahen die Akteure ebenfalls. Dass es aber noch einiges an Arbeit bedingt um dort mitzuspielen, hoffentlich aber auch.

Sarganserland - Uster 2:5 (0:0, 0:1, 1:4)
RSA Sargans. - 100 Zuschauer. - SR Keller/Stalder.
Tore: 38. Vizzini 0:1. 43. (42.14) Hürlimann 0:2. 43. (42.34) Vizzini (Bohli) 0:3. 44. (43.08) Sauter (Giger) 1:3. 46. Züger (Berweger) 1:4. 49. Sturzenegger (Sauter) 2:4. 59. Berweger (ins leere Tor) 2:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 3mal 2 Minuten gegen Uster.
Sarganserland: Arambasic; Samuel Altherr, Tschirky; Britt, Brunner; Sturzenegger, Scherrer; Giger, Spirig, Emanuel Furger; De Coi, Sauter, Pfiffner; Kohler, Adrian Altherr, Grass (35. Remo Furger).
Bemerkungen: Sarganserland ohne Bozatzis (verletzt). - 43. Timeout Sarganserland.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks