19.
09.
2022
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Thun verliert am Eventspieltag

Ärgerliche Niederlage für die erste Mannschaft des UHC Thun am Eventspieltag in Seftigen! Die Berner Oberländer haben das Spielgeschehen gegen Sarganserland mehrheitlich im Griff - nutzen aber die Torchancen nicht und verlieren trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung mit 3:4.

Thun verliert am Eventspieltag Der UHC Thun muss sich trotz zwischenzeitlicher Zweitore-Führung Sarganserland geschlagen geben. (Bild: Hans Mischler)

Es war alles angerichtet am Eventspieltag in Seftigen: volle Halle, tolle Stimmung. Die Thuner nutzten dies für einen guten Start, bestimmten das Spielgeschehen und führten dank Toren von Reto Graber und Viktor Kopecky nach knapp sieben Minuten mit 2:0. Spielbestimmend waren die Thuner auch im Anschluss. Doch man bekundete grosse Mühe mit dem schnellen Umschaltspiel von Sarganserland. In der 33. Minute war es soweit und die Gäste kamen zum verdienten Anschlusstreffer. Thun hatte auch zu diesem Zeitpunkt mehr vom Spiel. In der Offensive fehlte seit dem 2:0 aber die allerletzte Überzeugung. In der 38. Minute klappte es dann doch mit dem 3:1. Dann kippte das Spielgeschehen aber völlig. Waren die Thuner gedanklich etwa schon in der zweiten Pause? Erst verkürzte Sarganserland - und glich eine Sekunde vor Drittelsende tatsächlich noch zum 3:3 aus.

Den Schock konnten die Thuner in der Pause grössenteils verdauen. Es gelang, den Ball mehrheitlich in den eigenen Reihen zu halten. Doch in der Offensive resultierte einfach nichts Zählbares. Dazu machte man sich in der Schlussphase das Leben mit Strafen selber schwer. In der 50. Minute nutzte Sarganserland ein Powerplay zur erstmaligen Führung. Nun warfen die Thuner alles nach vorne. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen. Am Ende blieb eine bittere 3:4-Niederlage.

«Das schmerzt!», sagt ein enttäuschter Yannick Zimmermann nach dem Spiel. «Wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Im Angriff fehlte die allerletzte Entschlossenheit, die Chancenauswertung war ungenügend und wir bekundeten Mühe mit dem schnellen Umschaltspiel von Sarganserland. Am nächsten Wochenende müssen wir uns klar steigern.» Dann treffen die Thuner am Samstag (18 Uhr) auswärts auf die Kloten-Dietlikon Jets und am Sonntag (17 Uhr) in der MUR auf Eggiwil.


 

UHC Thun - UHC Sarganserland 3:4 (2:0, 1:3, 0:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 380 Zuschauer. SR Berthoud/Gestach.
Tore: 3. R. Graber (J. Würz) 1:0. 7. V. Kopecky (T. Wiedmer) 2:0. 33. M. Pini (S. Degiacomi) 2:1. 38. R. Graber (M. Zbinden) 3:1. 39. S. Degiacomi 3:2. 40. L. Compagnoni (F. Beeler) 3:3. 50. D. Dietrich (R. Camenisch) 3:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland.
UHC Thun mit: A. Wanzenried, E. Aubert, J. Würz, R. Graber, Y. Zimmermann, J. Moser, D. Küenzi, T. Schwendimann, M. Zbinden, Y. Bärtschi, J. Pluhar, Y. Jost, T. Wiedmer, V. Kopecky, E. Bieri, T. Wölfli, R. Küenzi, S. Ruch, L. Grunder, T. Baumann, D. Bolliger, J. Lehto
Nicht im Kader: O. Papousek, M. Aebersold
Verletzt: J. Saurer, M. Weber

 

 

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks