22.
01.
2023
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA überrascht gegen Leader

Wenn der Letzte in der Tabelle gegen den Leader anzutreten hat, kommt es manchmal anders als man denkt. So geschehen gestern Freitag bei einer torreichen Partie von ULA auswärts gegen Thun.

ULA überrascht gegen Leader ULA kann in Thun dem Leader einen Punkt abknüpfen. (Bild: ULA)

ULA konnte durch einen Treffer von Joost bereits nach rund zwei Minuten jubeln. In der Folge liessen die Oberaargauer etwas nach und die Oberländer legten einen Zacken zu. So drehte der Leader das Spiel innerhalb von zehn Minuten zum 4:1. ULA nahm sein Timeout und dieses dürfte wohl eine Entscheidende Massnahme in diesem Spiel gewesen sein. Jedenfalls schoss Suoraniemi in der 17. Minute das 4:2 und mit diesem provisorischen Resultat ging es in die erste Pause.

Im zweiten Spielabschnitt gelang es den Thunern, den Dreipunktevorsprung wieder herzustellen. Nun wechselten sich die Torschützen beider Lager ab und mit Treffern von Schärli und Moser konnte ULA jeweils verkürzen, musste aber kurz vor Drittelsende einmal mehr den Thuner Dreitorevorsprung zum 7:4 hinnehmen.

Im Schlussdrittel besann sich ULA des Trainers Worte vom Timeout und wohl auch einer Ansage in der Pause. Thun wirkte phasenweise eines Leaders unwürdig. Schärli und Beaud trafen im Minutentakt und als Widmer noch einen Penalty versenkte, stand auf der Matchuhr plötzlich 7:7. Als die Gastgeber mit ihrem 8. Treffer wieder das Zepter übernehmen wollten, wusste das Bucher sofort zu korrigieren und so ging es beim Zwischenstand von 8:8 in die Verlängerung.

Die Overtime verlief ausgeglichen und man rechnete bereits mit dem Penaltyschiessen, als Suoraniemi Schlüchter zum 7:8 Siegtreffer für ULA bediente.


 

UHC Thun - Unihockey Langenthal Aarwangen 8:9 n.V. (4:2, 3:2, 1:4, 0:1)
MUR, Thun. 186 Zuschauer. SR Berthoud/Gestach.
Tore: 3. Joost (Siegrist) 0:1. 7. Zbinden (Bärtschi) 1:1. T. Wiedmer (Bolliger) 2:1. 9. Zimmermann 3:1. 12. Baumann (Bärtschi) 4:1. 17. Suoraniemi (Schlüchter) 4:2. 27. Graber (Baumann) 5:2. 28. Schärli (Mendrek) 5:3. 29. Graber (Baumann) 6:3. 33. Moser (Suoraniemi) 6:4. 37. Bieri (Papousek) 7:4. 46. Schärli (Mendrek) 7:5. 47. Beaud (Schlüchter) 7:6. 49. Widmer 7:7. 55. Graber (Bärtschi) 8:7. 57. Bucher (Schlüchter) 8:8. 69. Schlüchter (Suoraniemi) 8:9.
Strafen: keine Strafen. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
UHCT: Wanzenried, Aubert, Grunder, R.Küenzi, Bärtschi, Jost, D.Küenzi, Lehto, Zbinden, Ruch, Wölfli, Aebersold, Baumann, Moser, Kopecky, Bolliger, Bieri, Papousek, Wiedmer, Graber, Schwendimann, Zimmermann
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Joost, Lüscher, Schären, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Stöckli, Cornillie, Widmer, Schärli, Grädel, Moser, Bucher, Siegrist, Mendrek, Suoraniemi

 

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks