29.
11.
2022
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA einmal mehr glücklos

ULA verliert das Heimspiel gegen Aufsteiger UHC Lok Reinach. Die Negativ-Serie scheint nicht abreissen zu wollen. Aus elf ausgetragenen Partien konnten bloss vier Punkte erspielt werden. Die Niederlagen ähnelten meistens dem Spiel gegen gegen Lok Reinach.

Die Lokomotiven starteten gleich mit Volldampf. ULA musste sich kurz sammeln, fand aber rasch ins Spiel und konnte gute Akzente setzen. Ein Freischlag der Gäste vor ULA-Keeper Michael Niklaus in der 9. Minute wurde gnadenlos ausgenutzt und so stand es entgegen dem Spielverlauf 0:1 für die Gäste. Das wars dann auch bereits zur ersten Pause.

Der Mittelabschnitt gestaltete sich auf beiden Seiten als zügiges hin und her. ULA entkam in der Folge knapp einem Eigentor und man schrieb Minute 37, als die Aargauer auf 0:2 erhöhen konnten. Rund eine Minute später musste der Reinacher Hediger wegen Stockschlag pausieren und man hegte bei ULA-Hoffnung auf den Anschlusstreffer. Leider wurde daraus nichts und zur zweiten Pause stand es immer noch 0:2.

Zum Schlussdrittel war aus der Coachingzone der Gäste zu vernehmen, dass man guter Dinge sei, und mit einem Sieg nach Hause fahren werde. Wie recht sie haben sollten. Nach nur 65 Sekunden stand es nämlich bereits 0:3. Es folgte wieder ein Überzahlspiel der Oberaargauer, weil sich Galliker wegen überhartem Körpereinsatz auf der Strafbank etwas erholen durfte. Aber auch diese Situation konnte von ULA nicht in Zählbares umgesetzt werden. Dann, endlich in der 57. Minute erlöste Eggerschwiler auf Zuspiel von Mendrek mit dem 1. ULA-Treffer. Doch der letzte Hoffnungsfunke erlosch bei den Gastgebern mit dem 1:4 ins verwaiste Tor.

ULA wird trotz der erneuten Niederlage hart an sich arbeiten und am 3.12.22 um 17.00Uhr in der Kreuzfeldhalle gegen UH Ticino sein Glück versuchen.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks