01.
12.
2019
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA geht Richtung Playoffs

Die Unihockeyaner von Langenthal Aarwangen waren am Samstag bereit, den Gästen aus Eggiwil die Stirn zu bieten und ihrem Anspruch auf einen Playoff Platz Deutlichkeit zu verleihen.

ULA agierte von Anfang an als das kompaktere Team. Eggiwil liess den Langenthalern viel Ballbesitz und konnte in der Startphase auch ein Überzahlspiel nicht nutzen. In der zwölften Minute eröffnete Schmid mit einem herrlichen Freistoss Tor zum 1:0 das Skore. In der Folge startete der ULA Schnellzug richtig durch. Mit Toren durch Schärli, Akeret und Siegenthaler hiess es zur ersten Pause bereits 4:0.

Die Emmentaler wollten die drohende Niederlage nicht einfach hinnehmen und verkürzten in der 29. Minute auf 4:1. Kurz nachdem ULA eine erneute Strafe schadlos absitzen konnte, gelang Eggerschwiler das 5:1. Eggiwil konnte dann kurz vor Drittelsende das zweite Tor bejubeln und ULA musste ab der 40. Minute einmal mehr in Unterzahl spielen. Zwischenresultat zur zweiten Pause 5:2.

Im Schlussdrittel lief der Rest der Strafe gegen ULA ereignislos ab und nur drei Minuten später erhöhte Ingold gar auf 6:2. Es ist bekannt, dass die Oberaargauer in der Vergangenheit oft Mühe hatten, einen sicheren Vorsprung zu verwalten. So kam es, dass Eggiwil im Zweiminuten Takt nochmals auf 6:4 herankam und manch ein Zuschauer dürfte ob dieser Aufholjagd bereits etwas nervös geworden sein. Doch Zumstein schoss mit dem 7:4 knapp drei Minuten vor Spielschluss ULA zum definitiven Sieg.

ULA Verteidiger Nicola Siegenthaler nach dem Spiel: «Heja Giele, mir si wieder drann!» Mit diesem freudigen Ausspruch meint Siegenthaler einen definitiven Platz in den Playoffs.


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHT Eggiwil 7:4 (4:0, 1:2, 2:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 80 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 12. Schmid (Schenk) 1:0. 16. Schärli (Lüthi) 2:0. 18. Akeret 3:0. 20. Siegenthaler (Beaud) 4:0. 29. Fankhauser (Gerber) 4:1. 37. Eggerschwiler (Schärli) 5:1. 39. Wittwer (Zysset) 5:2. 46. Ingold (Akeret) 6:2. 48. Schöni (Kirchhofer) 6:3. 50. Gerber (Hofer) 6:4. 58. Zumstein 7:4.
Strafen: 4X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 3X2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
ULA: Niklaus, Nyffenegger, Pass, Schmid, Beaud, Känzig, Lüthi, Schenk, Schärli, Ingold, Eggerschwiler, Akeret, Moser, Cerveny, Siegenthaler, Lüscher, Siegrist, Zumstein, Riechsteiner.
UHTE: Jaun, Röthlisberger, Antener, Walther, Zysset, Mosimann, D. Gerber, P. Gerber, Schlüchter, Hofer, Pauli, Braun, Steiner, Fankhauser, Kirchhofer, Bigler, Schwendimann, Wittwer, Schöni, Lehmann.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks