13.
03.
2022
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA verpasst die Entscheidung

ULA hätte am Samstag in Davos den Sack zumachen, und die Playout-Serie zu seinen Gunsten mit 3:0 entscheiden können. Die Bündner ihrerseits wollten ihren ersten Sieg vor heimischem Publikum in dieser Serie feiern. Den einen freuts, den andern ärgerts.

ULA verpasst die Entscheidung ULA muss die Marmots in den Playouts wieder herankommen lassen. (Bild: ULA)

Der Auftakt ins Spiel gelang den Bündnern definitiv besser. Ungefähr im Dreiminutentakt schossen sie sich zum 4:0 und ULA Coach Lébl sah sich bereits in der 13. Minute gezwungen sein Timeout zu nehmen, um seine Spieler aufzurütteln. Als kurz darauf die Marmots in Unterzahl gehen mussten, wusste Mendrek die Chance zu nutzen und konnte für ULA zum ersten Pausenresultat von 4:1 einnetzen.

Im Mittelabschnitt waren es wieder die Gastgeber, welche mit ihrem 5. Treffer davonzuziehen schienen. Doch ULA bäumte sich auf und Siegrist verkürzte in der 28. Minute auf 5:2. Kurz darauf musste Davos bereits zum dritten Mal in Unterzahl und diese Chance liess sich Eggerschwiler nicht entgehen und traf zum verdienten 5:3. Jedoch war ärgerlich, dass es bloss zwei Minuten dauern sollte bis die Anzeige auf 6:3, und gegen Ende des Drittels gar auf 7:3 sprang. Zudem kassierte ULA eine Sekunde vor der Sirene eine Strafe wegen Stockschlag. Im Schlussdrittel würde sich also weisen, ob Davos das Resultat halten könnte, oder ULA das Blatt zu wenden zu imstande war.

Die Unterzahlsituation überstanden die Oberaargauer unbeschadet. Und Schneeberger sorgte mit dem 7:4 rund 10 Minuten vor Schluss für einen Lichtblick aus ULA Sicht. Es sollte beim Lichtblick bleiben, da in der 54. Minute das 8:4 fiel und der 9. Treffer der Davoser kurz vor Spielende in Unterzahl verbucht wurde. ULA verliert dieses Spiel zu deutlich mit 9:4. Was es zu erwähnen gibt ist Emanuel Schärli, welcher zu den vier ULA-Toren dreimal den entscheidenden Pass spielen konnte.

Beim Stand von 1:2 für ULA wird somit diese Serie am Samstag, 19.03.22 um 19.00Uhr in der Kreuzfeldhalle Langenthal weitergehen.




I. M. Davos-Klosters - Unihockey Langenthal Aarwangen 9:4 (4:1, 3:2, 2:1)
Sportzentrum Arkaden, Davos Platz. 122 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 4. Tanner (Rizzi) 1:0. 7. Joos (Wiedmer) 2:0. 11. J. Meier (Guidon) 3:0. 13. Giger (S. Meier) 4:0. 18. Mendrek (Schärli) 4:1. 25. Tanner 5:1. 28. Siegrist (Schärli) 5:2. 30. Eggerschwiler (Schärli) 5:3. 32. Hoffmann (Galey) 6:3. 39. Guidon (Marugg) 7:3. 50. Schneeberger 7:4. 54. Marugg (Tanner) 8:4. 58. Borneklint 9:4.
Strafen: 6X2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 3X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
Iron Marmots Davos Klosters: Hartmann, Egg, Bebi, Steiger, Hoffmann, Wildi, Borneklint, Guidon, Joos, Giger, Tanner, Aebli, Galey, Rizzi, Büsser, S. Meier, J. Meier, Wiedmer, Marugg, Lemm
Unihockey Langenthal Aarwangen: Niklaus, Lustenberger, Eichenberger, Lüscher, Satsukevich, Reinmann, Beaud, Zumstein, Hutzli, Schneeberger, Svatos, Wyss, Schärli, Kreienbühl, Bucher, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Siegrist, Mendrek, Anliker

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks