23.
06.
2015
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Mertsalmi und Sundholm zu Dietlikon

Der UHC Dietlikon schliesst die Kaderplanung mit den hochkarätigen Transfers von Laura Mertsalmi (Fin) und Ann-Sofie Sundholm (Swe) ab. Beide kommen vom amtierenden Champions-Cup Sieger Djurgårdens IF. Ausserdem stösst der ehemalige Jets-Goalie Niculin Parli als Torhüter-Trainer zum Staff.

Mertsalmi und Sundholm zu Dietlikon Wuchtiges Duo: Laura Mertsalmi (links) und Ann-Sophie Sundholm bringen geballte internationale Erfahrung nach Dietlikon (Bild Per Wiklund/Claudio Schwarz, unihockey-fotos.ch)

Mit Laura Mertsalmi kommt eine erfahrene Führungs- und finnische Nationalspielerin zum UHC Dietlikon. Die Verteidigerin führte ihr Team Djurgarden Stockholm  letztes Jahr als Captain zum Champions-Cup Sieg in Zürich. In total 39 Spielen in der schwedischen Superliga (SSL) kam die Finnin auf 23 Skorerpunkte. Mertsalmi ist überglücklich mit dem Transfer: "Nach vielen Jahren in der SSL wollte ich etwas Neues, Herausforderndes ausprobieren. Meine Motivation im Hinblick auf die WM hat sich dadurch nochmals erhöht. Ich freue mich das Team sobald als möglich kennenzulernen."

Mit Mertsalmi konnte sich der UHC Dietlikon auch die Dienste der schwedischen Flügelspielerin Ann-Sophie Sundholm sichern. Power Forward Sundholm gewann mit Djurgarden dreimal die schwedische Meisterschaft, zuletzt vor einem Jahr. Dazu stand sie mit Pixbo und Balrog je einmal im SM-Finalen. Auch Ann-Sofie Sundholm freut sich auf die Zeit in der Schweiz: "Nach 15 Jahren SSL bin ich bereit für eine neue Herausforderung. Auf und neben dem Spielfeld. Dietlikon war für mich die erste Wahl und ich freue mich auf die Zeit bei Dietlikon. Ich wollte schon immer einmal im Ausland spielen und hoffe, dass ich der Mannschaft helfen kann, den Titel zu gewinnen."

Neben diesen beiden Transfers konnte sich der UHC Dietlikon auch im Staff verstärken. Der eben zurückgetretene Jets-Goalie Niculin Parli wird den Trainer-Staff als Torhüter-Trainer ergänzen. Der UHC Dietlikon schliesst mit diesen zwei Transfers die Kaderplanung für die Saison 2015/2016 ab. Die Zürcherinnen treffen Anfangs September im Zürcher Hallenstadion auf den Meister Piranha Chur und spielen dort um den neu geschaffenen Supercup.

Ausländer 195.28.224.62

13:28:09
24. 06. 2015
Womit Dietlikon die Zahl seiner Ausländerinnen bereits verdoppelt hat. Merkwürdig, ich erinnere mich da nur noch an eine Kolumne im unihockey.ch... Und schon dreht die Fahne...
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks