26.
08.
2021
NLA Frauen | Autor: unihockey.ch

Sommerserie: Dominique Schnetzer

Dominique Schnetzer verbrachte wegen Corona mehr Ferienzeit als sonst üblich in der Schweiz - einer ihrer grossen Träume wäre ein Roadtrip durch Kanada. Neben den Ferien Sommertraining durfte aber auch das Lernen für die Uni nicht zu kurz kommen. Dies und vieles mehr erfahrt ihr im nächsten Teil unserer Sommerserie.

Sommerserie: Dominique Schnetzer Dominique Schnetzer verbrachte ihre Ferien im Wallis und in Stockholm. (Bild: Red Lions Frauenfeld)

Wo warst du dieses Jahr in den Ferien oder wo gehst du noch hin?
Ich habe diesen Sommer meine Ferien mit Wandern in den Bergen bei Gletschern im Wallis und für einen Citytrip in Stockholm verbracht, um mein Schwedisch zu verbessern.

Fluss, See, Meer oder Swimming-Pool: was steht bei dir an oberster Stelle? Wo? 
Definitiv der Swimming-Pool. Ich mag es nicht, wenn Fische um mich im Wasser herumschwimmen. Das Baden im Bergsee auf einer Wanderung lasse ich mir aber trotzdem selten entgehen.

Wohin möchtest du unbedingt einmal reisen, wo du noch nie warst? 
Ich möchte gerne einmal einen Roadtrip durch Kanada machen. Einige Städte habe ich dort schon gesehen. Rundherum gibt es aber noch Berge und Seen, die ich gerne erkunden möchte.

Machst du wegen Corona anders Ferien als früher? Falls ja, was vermisst du oder was hast du neu entdeckt? 
Ich war vermehrt für längere Zeit in der Schweiz unterwegs, was ich sonst normalerweise nur für einzelne Tage mache. Ich vermisse aber die Leute, die ich wegen Corona nicht mehr im Ausland besuchen konnte. Jetzt sind dann solche Spontantrips hoffentlich wieder bald möglich.

Welchen Sportarten ausser dem Unihockey gehst du im Sommer noch nach? 
Wandern, dem normalen Sommertraining und sonst hauptsächlich nur Gehirntraining für die Uni beim Lernen oder Planen von Projekten.

Wo steht ihr derzeit in eurer Saisonvorbereitung mit dem NLA-Team? Wo (Indoor/Outdoor/Halle) und wie oft trainiert ihr?
Wir haben eine gute Mischung als Hallen- und Athletiktrainings, bei denen wir uns optimal auf die Saison vorbereiten können.

Ist euer Sommertraining/eure Vorbereitung dieses Jahr wegen Corona irgendwie anders als sonst? 
Nein.

Wer sind die "Konditionswunder" in deinem Team (Kraft/Ausdauer/usw.) und wer stellt sich mit dem Unihockeystock besonders gut an?
Unser Goalie Nicole ist in der Athletik immer eine der Stärksten und hat die wohl schönste Lauftechnik. Vivi tanzt mit dem Ball so richtiggehend über das Feld, eleganter als auf der Tanzfläche, wobei auch da muss sie sich nicht verstecken.

Welche Schlagzeile möchtest du 2021/22 gerne über dich und/oder über dein Team lesen?
„Red Lions zurück in the Playoffs"

Welche junge Spielerin startet diese Saison bei euch voll durch? 
Léonie Rüber hatte letztes Jahr bei uns schon Teileinsätze, bei denen sie super gespielt hat. Ich denke sie wird dieses Jahr ganz durchstarten. Weil sie lauf- und dribbelstark ist, wird sie noch einige Gegnerin zur Verzweiflung bringen.

Welches Team der Liga hat sich deiner Meinung nach diesen Sommer am Besten verstärkt?
Die Skorps, die sich unter anderem mit der Ex-Löwin Malin Brolund verstärkt haben. Es haben sich aber meiner Meinung nach viele Teams wieder gut verstärkt und die Sportchefs haben gute Arbeit geleistet.

Auf welches Spiel freust du dich am meisten?
Die Spiele gegen die Red Ants haben immer eine coole Derby-Stimmung.

Welche Auswärtsfahrt ist bei dir am beliebtesten? Und welche am wenigsten? Warum?
Am beliebtesten sicher das Spiel auswärts gegen die Red Ants, das ist nur eine kurze Velofahrt von meiner Wohnung entfernt. Am wenigsten  gerne spiele ich bei Laupen wegen den roten Bällen, die sehe ich fast nicht.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks