10.
2002
Damen NLA: Auch den GC-Damen gelingt die Heimpremiere
Die Damen NLA Mannschaft von Floorball Thurgau musste dieses Wochenende gegen den Aufsteiger GC Zürich antreten. Nach dem Sieg letzte Woche gegen die Kloten Bülach Jets durfte diese Woche, wieder in einem Spiel gegen einen direkten Konkurrenten nur ein Sieg her.
Mit diesem Wissen starteten die Thurgauerinnen auch ins Spiel. Sie nahmen das Spieldiktat in ihre Hand und liessen den Gegner selten ins eigene Drittel eindringen. Schon in der 5. Minute erzielte Juvonen den Führungstreffer zum 1:0 für die Thurgauerinnen. Gegen Ende des ersten Drittels kamen die Zürcherinnen erstmals zu Chancen, die sich jedoch nur aus Kontern ergaben. Diese Chancen konnten die Gegnerinnen dank einer stabilen Defensivleistung und einer stark spielenden Bohnenblust im Tor nicht nutzen. So blieb es zur ersten Pause beim 1:0 für Thurgau
Im zweiten Spielabschnitt waren es zu Beginn wieder die Ostschweizerinnen die mehr Spielanteil hatten und zu besseren Chancen kamen, und so konnte D. Mayer in der 24. Minute im Alleingang die Führung zum 2:0 ausbauen. Doch nach 24 Minuten ist noch kein Spiel gewonnen. Floorball fing an nevös aufzutreten, es passte kein Pass mehr, weder die Auslösungen kamen sauber, noch war in der offensiven Zone ein Spielaufbau zu erkennen.
Durch einen fatalen Auslösefehler in der 31. Minute gelang GC der Anschlusstreffer zum 2:1. Thurgau versuchte wieder ruhig zu spielen und den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen, doch dies wollte nicht mehr gelingen. Durch den Anschlusstreffer hatten die Ostschweizerinnen all ihr Selbstvertrauen verloren und spielten nervös und unkonzentriert. So war es nicht verwunderlich, das sie mit dem Ball kaum mehr über die Mittellinie kamen, geschweige denn zu Torchancen. Wiederum einem Verteidigerfehler ist das 2:2 in der 40. Minute zu verdanken.
Im letzten Spielabschnitt hatten die Thurgauerinnen nun zu zeigen, dass sie die erfahrenere Mannschaft mit dem bessern Kader sind. Mit diesem Druck wussten sie jedoch nicht umzugehen. Die Gegnerinnen aus Zürich erspielten sich immer mehr und bessere Chancen wohingegen bei den Floorballerinnen kein Offensivdrang mehr festzustellen war. Promt gelang GC in der 48. Minute der Führungstreffer zum 2:3. Die Thurgauerinnen erziehlten dann zwar in Unterzahl noch ein Tor, dieses wurde ihnen jedoch nicht anerkannt. So blieb es dann beim Endresultat von 2:3.
Thurgau hat diese 3 Punkte nicht gegen ein besser spielendes GC, sondern durch die eigene schlechte Leistung verloren.
Grasshopper-Club Zürich - Floorball Thurgau 3:2 (0:1; 2:1; 1:0)
Fronwald, 80 Zuschauer.
SR: Rochat, Eichmann
Grasshopper-Club Zürich: Koller; Brunner, Ammann; Heusser, Mesot, Steiner;
Ristimäki, Klein; Gugolz, Zacheo, Frei; Wani, Jenni, Zollinger, Pondaco,
Baumann, Brauchbar, Feuillet; Grimm.
Floorball Thurgau: Bohnenblust; J.Sieber, C.Sieber; L.Mayer, Franz, D.Mayer;
Fuchs, Oschwald; Widmer, Brägger, Juvonen; Lörtscher, Ausderau; Elser,
Raschle, Krattiger; Dintheer; Weder.
Tore: 5. Juvonen 0:1; 24. D.Mayer 0:2; 31. Steiner (Heusser) 1:2; 40.
Heusser 2:2; 48. Klein 3:2
Strafen: GC 0x2min.; Thurgau 2x2min.
Bemerkungen: Thurgau ohne Näf (verletzt).