09.
2002
Damen NLA: Burgdorf Wizards starten erfolgreich in die neue Saison
Ohne die verletzten Natispielerinnen König und Ryser begannen die Wizards die Partie äusserst konzentriert und liessen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen. Mit schönem direktem Spiel erarbeiteten sich die Burgdorferinnen Chancen um Chancen, ohne diese aber in ein zählbares Resultat umzuwandeln. Die alte Weisheit – Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie – bewahrtheitete sich einmal mehr. In der 11. Minute spielte eine Uznacherin einen verzweifelten Pass vor dar Wizardstor, wo der Ball unglücklich von einer Verteidigerin in das eigene Tor abgelenkt wurde. Trotz weiterer grossen Möglichkeiten hiess das Resultat nach dem 1. Drittel 1:0 für die Flames, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht einer erwähnenswerte Chance hatten. Den 2. Spielabschnitt begannen die Emmestädterinnen mit viel Druck und nach bereits 43 Sekunden war es Flückiger, die am schnellsten auf einen Abpraller reagierte und den Ball zum mehr als verdienten Ausgleich im Tor unterbrachte. Wiederum spielte nur Burgdorf und die Chancen wurden nun auch vermehrt ausgenutzt. In der 28. Minute erzielte Eschler den 2:1-Führungstreffer und knapp 30 Sekunden später baute Tschumi die Führung auf 3:1 aus. Obwohl die Wizards nun in der Konzentration nachliessen und sich viele Fehlpässe einschlichen, gelang in der 36. Minute Rindlisbacher auf Pass von Seljeson der 4. Treffer für die Wizards. Die mangelnde Konzentration auf seiten der Burgdorferinnen wurder nur eine Minute später mit dem Zwischenstand zum 2:4 nach dem 2. Spielabschnitt bestraft. Die Geschichte des letzten Drittels ist schnell erzählt. Die Wizards erspielten sich weitere sehr gute Chancen, sündigten aber im Abschluss mal für mal. Obwohl Flückiger in der 45. Minute bereits das 2:5 erzielte, agierten die Burgdorferinnen weiterhin überhastet und mit zu vielen Fehlpässen. Mit dem Schlussresultat von 2:5 konnten die Wizards zwar die budgetierten 3 Punkte holen, verpassten es aber, gegen den doch recht schwachen Gegner, aufgrund der mangelnden Chancenauswertung, etwas für das Torverhältnis zu tun.
Jona-Uznach Flames – Burgdorf Wizards 2:5 (1:0, 1:4, 0:1)
Turnhalle Haslen, Uznach - 70 Zuschauer
SR: Brander/Schwarzwälder
Burgdorf Wizards: Kloter; Rindlisbacher, Glauser, Flückiger, Seljeson, Tschumi; Oberli, Khuu, Calderari, Rossel, Eschler; Müller, Meier
Tore: 11. 1:0, 21. Flückiger 1:1, 28. Eschler 1:2, 28. Tschumi 1:3, 36. Rindlisbacher 1:4, 37. 2:4, 45. Flückiger 2:5