24.
02.
2002
NLA Frauen | Autor: Kloten-Bülach Jets

Damen NLA: Ein Hoch auf die Jets

Ein psychologisch wichtiges Spiel stand am letzten Sonntag für die Unihockey NLA Damen auf dem Spielplan: Sie traten gegen die tabellengleichen Thurgauerinnen aus Wuppenau an. Die Jets-Damen liessen aber nichts anbrennen und gewannen verdient mit 3:1
Unihockey
Kampf um jeden Ball

Das erste Drittel fing eher verhalten an: beide Teams "beschnupperten" sich erst einmal. Doch die Thurgauerinnen liessen nicht lange auf sich warten und überrumpelten die Jets schon früh mit gefährlichen Torchancen. Die Klotener Damen reagierten etwas nervös auf diesen Druck und verloren auf Grund von Passfehlern mehrmals den Ball. Die Thurgauerinnen erarbeiteten sich durch ihr aggressives Spiel mehrere Torchancen. Das Powerplay auf Grund einer 2-Minuten-Strafe gegen Valérie Ammann konnten Sie jedoch nicht umsetzten. In der neunten Minute gingen sie dann aber verdientermassen mit 1:0 in Führung.

Unihockey
Der Ausgleich ist geschafft.

Jets mit Biss auf Angriff
Das Powerplay gleich zu Beginn des zweiten Drittels für die Jets ging ebenfalls leer aus. Dennoch legten die Jets im zweiten Drittel mächtig zu, hatten sie doch einen Rückstand aufzuholen. Sie konnten die Abwehr der Gegnerinnen mit Druck vermehrt aufreissen und diese Taktik machte sich schlussendlich bezahlt. Christina Marquart schoss in der 29. Minute den Ausgleich für die Jets. Eine erneute Strafe gegen die Kloten-Bülach Damen (Alder) bot den Thurgauerinnen Chancen, die sie aber nicht zu nutzen wussten. Die Gegnerinnen wurden zusehends nervöser und spielen mit ganzem Körpereinsatz - mit Vorliebe mit den Ellbogen auf Gesichtshöhe. Das zweite Drittel endet mit 1:1.

Unihockey
In die hohe Ecke zum 2:1

Jets geben alles
Nun gab es für die Jets nur noch eins: Volldampf voraus. Ein weiteres Tor und damit die Führung mussten her. Sie spielten so hervorragend kämpferisch, dass selbst die dritte 2-Minuten Strafe gegen die Jets (Bösch) ihnen nichts anhaben konnte. Dann endlich genau in der Mitte des letzten Drittels kam die Chance: Martina Raschle von den Thurgauerinnen musste für 2 Minuten auf die Strafbank. Die Jets nutzen die Nervosität der Gegnerinnen geschickt und gingen mit 2:1 in Führung. Jetzt war auch das Publikum nicht mehr zu bremsen: Mit ohrenbetäubendem Lärm feuerten sie ihre Lokalmatadorinnen an. Die Spielerinnen nahmen diesen Schwung aus dem Zuschauerraum dankbar mit und setzten gleich noch eins drauf: Führungsausbau und gleichzeitig Endstand bei 3:1.

Die Jets-Damen haben am letzten Sonntag eine gute Leistung gezeigt. Trainer Andreas Kappler kommentierte das Spiel seiner Mannschaft abschliessend mit den folgenden Worten: "Es war moralisch ein wichtiges Spiel für uns und wir haben es geschafft. Die Frauen haben sehr gut gespielt, genau so wie wir es besprochen und geplant haben. Die Unterstützung aus dem Publikum hat natürlich sehr geholfen, diese Heimspiel zu gewinnen."


Kloten-Bülach Jets - Floorball Thurgau Wuppenau 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Ruebisbachhalle, Kloten - 100 Zuschauer
SR: Riva/Schmid
Kloten-Bülach Jets: Wildhaber, Ammann V., Bösch, Weber, Nydahl. Alder, Manz, Zimmermann, Marquart, Merz, Ahnert, Schäpper, Mäder, Ammann D., Gass, Grolimund
Floorball Thurgau: Bohnenblust, Elser, Sieber C., Fuchs, Mayer L., Mayer D., Sieber J., Oschwald, Franz, Raschle, Widmer, Brägger, Krättiger, Lörtscher
Tore: 9. Widmer (Franz) 0:1; 29. Marquart 1:1; 52. Nydahl (Ammann D.) 2:1; 54. Anmmann D. 3:1
Strafen: Jets 3x2', Thurgau 2x2'

Fotogalerien

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks