30.
11.
2002
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Damen NLA: Entscheidung erst kurz vor Schluss gefallen

Erst 8 Sekunden vor Schluss gelang piranha chur das entscheidende Tor zum 3:2 gegen die Kloten-Bülach Jets.

Es war das klar schlechteste Spiel, welches piranha chur in der laufenden Saison gezeigt hatte. Nichts wollte klappen. Von Spielbeginn weg gab es kaum zusammenhängende Aktionen. So konnten sich die Gäste aus dem Zürcher Unterland gut ins Spiel integrieren und konnten immer wieder gefährliche Konter auf das Churer-Tor lancieren. In der 13. Minute landete der Schuss nach einem solchen Konter an der Latte des Torgehäuses von Sara Vitetti. Mit Glück konnte sich piranha mit einem 0:0 in die Pause retten.

Im zweiten Abschnitt sollte das Spiel der Einheimischen besser werden. Zuerst setzte Martina Mätzener eine Direktabnahme an die Latte des Klotener Tores und nur Sekunden später erzielte Karin Hartmann Führungstreffer für die Churerinnen. Doch acht Minuten danach schaffte Kloten wiederum mit einem gefährlichen Konter den Ausgleich. Im Schlussdrittel erzielten die Jets gar noch den Treffer zur 1:2 Führung. Das Team von Nicola Zamboni und Forty Schwarz schien etwas angeschlagen und ideenlos zu sein. Doch nach 48.21 Minuten schafften sie den Ausgleich durch Martina Mätzener. Dieser Treffer gab ihnen nochmals Aufschwung und sie belagerten den Torraum der Jets. Zweimal konnte piranha gar noch in Überzahl agieren, jedoch konnten sie diese Powerplays wie schon zwei vorangegangene nicht ausnutzen. Kurz vor Schluss nahm das Trainergespann Zamboni/Schwarz ein Timeout und dieses verfehlte seine Wirkung nicht. Acht Sekunden vor der Sirene fand der Schuss von Sabrina Arpagaus den Weg in Tor zum entscheidenden 3:2. piranha ist nochmals unbeschadet geblieben. Jedoch musste für das heutige Cupspiel gegen den gleichen Gegner eine Leistungssteigerung kommen, ansonsten könnte dies ins Auge gehen.


piranha chur – Kloten-Bülach Jets 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Sporthalle Sand, Chur – 80 Zuschauer
SR: Friedli, Gasser
piranha chur: Vitetti; Jäger, Dubacher; S.Arpagaus, Theus; Buff, Germann; Wegmann, Anderegg, Mätzener; Hartmann, Gabathuler, Bless; Langhart, A. Arpagaus, Kaufmann; Giger, Frei
Kloten-Bülach Jets: Gaus; Jakob, Mathys, Knab, Ammann, Fankhauser, Macukic, Blaser, Alder, Merz, Gass, Schäpper, Jaunin, Manz, Marquart, Mäder, Pescador, Schneider
Tore: 27.34 Hartmann (Arpagaus) 1:0, 35.05 Jaunin 1:1, 42.09 Ammann 1:2, 48.21 Mätzener 2:2, 59.52 Arpagaus (Frei) 3:2
Strafen: 1x2' piranha chur, 4x2' Kloten Bülach Jets
Bemerkungen: piranha chur ohne Tomatis und Schuoler (überzählig). 13. Lattenschuss Jaunin, 28. Lattenschuss Mätzener, 54. Lattenschuss Anderegg. Vitetti und Ammann als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks