12.
10.
2002
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Red Ants zum Dritten dank Petra Kundert

Erst im letzten Drittel sorgten die Red Ants gegen die Kloten-Bülach Jets für den dritten Sieg im dritten Spiel. Entscheidenden Anteil am 5:1 Erfolg hatte Petra Kundert mit drei Toren und einem Assist.

Die Red Ants begannen wie üblich mit zwei Blöcken und liessen Nati-Spielerinnen wie Gabi Breitenstein und Bea Trachsel vorerst auf der Bank, um anfangs Saison dem ganzen Kader Spielpraxis zu gewähren. Die Jets dagegen versuchten die verletzungsbedingten Absenzen von Schlüsselspielerinnen wie Aurelia Pescador oder Domininique Ammann durch den Einsatz von drei Formationen und viel Einsatz zu kompensieren. Zwei Drittel lang ging dieses Vorhaben auf, denn Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Auch ein frühes Time-Out der Winterthurerinnen zur Spielmitte brachte nichts - im Gegenteil, nur Sekunden danach feierten die Jets sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Doch im Schlussabschnitt löste sich der Knoten der Red Ants plötzlich. Was der Gäste-Coach Jürg Kihm als "individuelle Fehler und mangelnde Routine" bezeichnete, nutzten Diana Füllemann, Natalie Stadelmann und Petra Kundert zu vier Toren, was das Skore schlussendlich doch noch standesgemäss ausfallen liess. 
Vor allem der Auftritt der 22-jährigen Petra Kundert war ein Genuss. Was die Bündnerin momentan zeigt, sucht in der NLA vergebens seinesgleichen. Nach drei Spieltagen stehen bereits 7 Tore auf ihrem Konto, und ihre Dynamik und Spielfreude sind ein echter Gewinn für das Team des Serienmeisters. Ihre zum Teil noch fehlende Abgeklärtheit stört wohl eher den Trainerstab als die Zuschauer. Auch Andrea Eberle ragte dank ihrer Wendigkeit gegen die Jets aus dem Kollektiv heraus. Bei einer Linda Kristiansen dagegen hat man das Gefühl, dass sie noch Reserven hat, die in wichtigen Spielen dann hoffentlich auch abgerufen werden können. Vor allem im Abschlussverhalten legt die Norwegerin noch eine vornehme Zurückhaltung an den Tag. 
Die Verteidigung der Red Ants scheint sich jedenfalls bereits gefunden zu haben. Nur drei Gegentore in drei Spielen zeugen davon. Natürlich präsentierten sich die Jets vor dem gegnerischen Tor etwas unbeholfen, aber die Back-Paare Kocher/Eberle und Siegenthaler/Hilfiker müssen sich auch vor stärkeren Gegnerinnen nicht fürchten.


Red Ants Rychenberg - Kloten-Bülach Jets 5:1 (1:0, 0:1, 4:0)
Oberseen - 90 Zuschauer
SR: Gasser/Friedli
Red Ants: Forster; Kocher, Eberle; Siegenthaler, Hilfiker; Kristiansen, Müller, Stadelmann; Kundert, Mench, Benz; Füllemann, Breitenstein, Trachsel.
Jets: Wildhaber; Macukic, Schäpper; Bösch, Blaser; Fankhauser, Merz; Marquart, Manz, Gass; Ammann, Nydahl, Schneider; Mäder, Alder, Mathys.
Tore: 19. Kundert (Kristiansen; Ausschluss Manz) 1:0; 32. Schneider (Nydahl) 1:1; 42. Füllemann (Kundert) 2:1; 44. Stadelmann (Benz) 3:1; 49. Kundert (Siegenthaler) 4:1; 60. Kundert 5:1.
Strafen: Red Ants 1x2 Minuten; Jets 2x2 Minuten.


Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks