01.
2022
Keine Punkte in drei Nachtragsspielen
Die Red Ants haben eine schwierige Woche hinter sich. Drei Nachtragspartien, ständig wechselnde Formationen, wenig Tore. Mit drei Niederlagen rutschen die Winterthurerinnen in der Tabelle auf Rang 7 ab.
Zwei Tore reichen im Unihockey selten, um ein Spiel zu gewinnen - diese Erfahrung mussten die Red Ants am Dienstagabend in Rüti machen. Melea Brunner und Hana Konickova vermochten die Zweitoreführung der Riders zwar noch auszugleichen, doch in der 53. Minute waren die Zürcher Oberländerinnen ein drittes Mal erfolgreich und somit die - unerwartete und schmerzhafte - 2:3-Niederlage der Red Ants besiegelt.
Schon zwei Tage danach kam Zug United für ein weiteres Nachtragsspiel nach Oberseen. Die Red Ants zeigten im Startdrittel einen starken Auftritt mit viel Ballbesitz und ein gar eindrückliches Boxplay mit langen Ballstafetten. Der Lohn fiel angesichts der Leistung mit nur einem Treffer mager aus, da Vivien Kühne nur die Latte traf und auch weitere Gelegenheiten liegen gelassen wurden. Auch im Mitteldrittel fiel nur ein Treffer, diesmal aber für die Gäste, nachdem die Red-Ants-Abwehr einen Ball vertändelt hatte. Weitere Chancen hüben und drüben wurden von den starken Torhüterinnen auf beiden Seiten vereitelt.
Somit musste der Schlussabschnitt die Entscheidung bringen und sie fiel auf eine Weise, die für die ganze Woche steht. Melea Brunners Abschluss landete am Pfosten, praktisch im Gegenzug stocherten die Zugerinnen den Ball zur Führung über die Linie. In der 53. Minute scheiterte Sina Krausz alleine vor Zugs Torhüterin Micheline Müller, kurz darauf gelang den Zentralschweizerinnen im Powerplay das 1:3. Damit war der Mist geführt, der Empy Netter in der letzten Minute zum 1:4 war nur noch etwas für Freunde der Statistik.
Mund abwischen
Aus diesen beiden Partien hätten die Red Ants natürlich sechs Punkte gebraucht, um im Kampf um Rang 4 gute Karten zu haben, denn die sportlich schwierigste Aufgabe stand am Sonntag auf dem Programm. Im Spiel gegen das favorisierte Piranha Chur, das im dritten Anlauf endlich stattfinden konnte, hielten die Red Ants gut mit - die Bündnerinnen hatten aber auf alle Gegentreffer immer schnell eine Antwort parat. In der 18. Minute eroberte die als Center eingesetzte Linn Mikaelsson einen Ball und bediente Lina Wieland zum 1:1, eine Minute später wurde aber Piranhas Tschechin Martina Rekkova alleine vor dem Tor vergessen. In der 24. Minute gelang Sina Krausz mit einem herrlichen Schuss ins hohe Eck der erneute Ausgleich, doch Piranha reagierte mit einem Doppelschlag zum 2:4. Auch auf Shannon Brändlis Anschlusstreffer kurz vor Ende des zweiten Abschnitts wusste Piranha eine Antwort. In der 44. Minute schlich sich Julia Suter vor das Gehäuse und bewerkstelligte aus kürzester Distanz das finale 3:5.
Drei Spiele, drei Niederlagen. In 120 Minuten Unihockey gegen die Riders und Zug müssen - auch unter Berücksichtigung der äusserst mühseligen Corona-Situation - natürlich mehr als drei Tore her. Die Leistung an sich stimmte gegen Zug über weite Strecken, gegen Piranha ebenfalls. Nun heisst es Mund abwischen und Kräfte sammeln, um am Donnerstag für den Cup-Halbfinal gegen die Jets in Kloten bereit zu sein.
Sonntag
Red Ants Rychenberg - Piranha Chur 3:5 (1:2, 2:2, 0:1)
Oberseen, Winterthur. 188 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 16. G. Behluli (A. Jakob) 0:1. 19. L. Wieland (L. Mikaelsson) 1:1. 20. M. Repková (R. Wyss) 1:2. 24. S. Krausz (N. Mattle) 2:2. 29. M. Repková (G. Behluli) 2:3. 30. C. Rüttimann (L. Ediz) 2:4. 40. S. Brändli (L. Wieland) 3:4. 44. J. Suter (D. Koch) 3:5.
Strafen: keine Strafen.
Red Ants: Von Allmen; Schmuki, Enzler; Hohl, Krähenbühl; Krausz, Brunner, Mattle; Konickova, Büchi, Kühne; Brändli, Mikaelsson, Wieland.
Piranha: Münger; Berger, Klapitova; Rensch, Jakob; Ediz, Rüttimann, Suter; Capatt, Wick, Schneller; Repkova, Wyss, Behluli.
Donnerstag
Red Ants Rychenberg - Zug United 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Oberseen, Winterthur. 115 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 6. M. Brunner (S. Krausz) 1:0. 29. S. Ott 1:1. 44. J. Ravelius (Ro. Bichsel) 1:2. 55. R. Hoorn (J. Ravelius) 1:3. 60. L. Jerkesten 1:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. keine Strafen gegen Zug.
Red Ants: Von Allmen; Schmuki, Konickova; Krähenbühl, Mikaelsson; Kühne, Larsson, Rüegger; Krausz, Brunner, Mattle; Wieland, Büchi, Brändli.
Zug United: Müller; Anderegg, Burkhardt; Noga, Ramona Bichsel; Hök, Jerkesten, Ravelius; Ronja Bichsel, Ott, Städler; Gemperle, Reber, Böhi.
Dienstag
Floorball Riders - Red Ants Rychenberg 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 111 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 26. M. Jablonowska (S. Hutter) 1:0. 28. S. Gmür (A. Faisst) 2:0. 34. M. Brunner (N. Mattle) 2:1. 44. H. Konickova (S. Rüegger) 2:2. 53. H. Poláková (M. Schär) 3:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.
maverick
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022