27.
11.
2003
NLA Männer | Autor: Sigg Pascal

13 Runden sind gespielt – Dani Bills Jönköping Leader der Elitserien

Nach 13 gespielten Runden führt Jönköping die Tabelle der Elitserie vor Balrog, AIK (12 Spiele) und Storvreta an. Der Titelverteidiger Pixbo steht auf dem neunten Rang, unmittelbar vor Haninge auf Platz 10.
  • Massgeblichen Anteil am momentanen Höhenflug der Småländer aus Jönköping hat Johan Anderson. Der 22jährige aus Alingsås hat in 13 Spielen bereits sagenhafte 28 Tore und 18 Assists auf seinem Konto (Schnitt von 3, 57 Punkten pro Spiel). Entsprechend überlegen führt er auch die Skorerliste der Liga an (vor Mika Kohonen).
  • Nationalspieler Daniel Bill ist ja bekanntlich vielseitig einsetzbar. Das hat man auch in Jönköping bemerkt. Er spielt im einen Spiel mal Center, dann wieder Verteidiger. Wohl auch, weil die Langzeitverletzten Calebsson (Naticenter) und Thorsell wieder mit von der Partie sind.
    Johan Anderson
    Jönköpings Johan Anderson jubelt nach einem seiner vier Tore im Auswärtsspiel gegen Warberg
    Bild: Hallands Nyheter
  • Am nächsten Sonntag (30.11.) steht es bevor: Das Spitzenspiel der Elitserie zwischen Jönköping und AIK vor neuem Rekordpublikum. Für das Spiel in der Eishalle Kinnarps Arena wurden schon im Vorverkauf nahezu 5000 Tickets verkauft- und mehr (bis ca. 6000) sollen es werden. Das schwedische Fernsehen überträgt live ab 14.00 Uhr. Das Spiel kann wie gewohnt auch übers Internet verfolgt werden (ab 14.00 auf www.svt.se/sport).
  • Auch Storvreta hält sich weiterhin wacker in der Spitzengruppe. Das Uppsalateam mit dem Zuschauerschnitt um 2000 Personen pro Heimspiel hat auch eine eigene TV-Sendung auf dem Lokalsender. Jede Woche wird eine halbe Stunde lang über die Mannschaft und den Verein berichtet.
  • Zu den Überraschungen zählt auch Aufsteiger Södertälje, welcher zur Zeit auf Platz 6 figuriert und mit Mikael Karlsson wohl den diesjährigen Rookie of the Year im Team hat. Letztes Wochenende besiegte man zuerst AIK zu Hause mit 6:5, um kurz darauf Balrog auswärts mit 4:2 in die Knie zu zwingen. Gecoacht wird das Team übrigens von Ex-Zäzi-Verteidiger Bruno Lundberg.
  • Eher schlecht läuft es zur Zeit Finspång. Die Mannschaft galt als heimlicher Transfersieger nach den Zuzügen von vier finnischen Spielern und dem von Jonathan Kronstrand. Mittlerweile sind die Finnen noch zu Dritt und Kronstrand amtiert nach der Trennung von Headcoach Jedheim als spielender Assistenztrainer. Letzte Woche verlor man zu Hause gegen Storvreta mit 10:3 (!).
  • In Schweden ist man sich der Bedeutung hoher Zuschauerzahlen bewusst. Sie gelten als wichtigstes Mittel, wenn es darum geht den Sport bekannter zu machen und die Medien zu Berichterstattungen zu bewegen. So wird in der Elitserie auch eine Zuschauerstatistik geführt. Es führt Storvreta (1765 pro Match) vor Dalen aus Umeå (1277) und Warberg (912).

Links
Schwedischer Unihockeyverband
Eliteserien Herren

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks