18.
04.
2005
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Der Captain verlängert

Floorball Köniz kann auch in der nächsten Saison auf Patrick Wermith zählen. Der Captain verlängerte um ein Jahr. Nicht mehr im Kader stehen dagegen Martin Ott und Simon Holdener.
Der Captain verlängert

Wermuth verlängert

Captain Patrick Wermuth verlängert sein Engagement bei Floorball Köniz um ein weiteres Jahr. Wermuth steht seit über zehn Jahren im Kader der 1. Mannschaft von Floorball Köniz. Er erlebte den Aufstieg in die NLA in der Saison 1994/95 im UHC TLS Köniz, den Cupsieg und Wiederaufstieg 1999 und ist mit seinen 154 NLA-Partien für Köniz der erfahrenste Akteur. Für die Mannschaft und den neuen Trainer Berliat ist die Vertragsverlängerung des 28-jährigen Routiniers von grosser Bedeutung.

Holdener vorerst nicht mehr im Kader

Holdener
Auch Simon Holdener gehört mit seinen 25 Jahren und seinen rund 139 NLA-Spielen bei Köniz zu den erfahrenen Akteuren. Der vielseitig einsetzbare Holdener wird allerdings vorerst nicht mehr im Kader von Floorball Köniz stehen: Holdener wird sich in Zukunft vorderhand auf sein Grundstudium als Sportlehrer in Magglingen konzentrieren. Für eine Rückkehr und einer Fortsetzung seiner Unihockeykarriere bei Floorball Köniz stehen ihm die Türen indes offen. Auch Simon Holdener war massgebend an Aufstieg und Cupsieg im Jahr 1999 beteiligt. In der Saison 99/00 war er mit 21 Punkten bester Könizer Skorer, in der Spielzeit 02/03 agierte Holdener für Wiler-Ersigen, wurde unter Trainer Söderberg allerdings nie richtig glücklich und kehrte nach einer Saison wieder in die Lerbermatt zurück.

Auch Ott pausiert

Martin Ott verkörperte bei Floorball Köniz mit 21 Jahren dank seiner fünfjährigen Erfahrung als NLA-Akteur bereits eine Leaderfigur. Er debütierte im Jahr 2000 für Köniz und entwickelte sich rasch zu einer festen Teamstütze in der NLA-Mannschaft. Jetzt wird Ott seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und aus persönlichen Gründen vorerst eine Pause einlegen. Der 21-jährige hat in letzter Zeit eine gewisse Übersättigung festgestellt und sich vorderhand aus diesem Grund entschieden, eine Pause einzulegen. Martin Ott hat für Köniz insgesamt 110 NLA-Partien absolviert und dabei 23 Skorerpunkte gebucht.

Vifian wird Assistenztrainer
Patric Vifian war zuletzt als Sportchef und Spieler beim 1. Liga Verein Lions Konolfingen tätig, wo er gegen Schluss auch Teile des Coachings und Trainings der ersten Mannschaft übernommen hat. Vifian verfügt über eine grosse sportliche Erfahrung. In früheren Jahren war der 30-jährige auch als Eishockey-Spieler aktiv. Patric Vifian wird nun die Lücke schliessen, die durch die Abgänge der bisherigen Assistenztrainer Nico Papé und Luan Misini entstanden ist. Somit ist das Trainergespann für die Saison 2005/06 komplett, da Cheftrainer René Berliat auf die Verpflichtung eines zweiten Assistenztrainers verzichtet.

Fotogalerien

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks