13.
12.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Deutschland und Polen im B-Finale

Um 13 Uhr treten Deutschland und Polen in der O2 Arena zum B-Finale an. In den Halbfinals bezwangen sie die USA (9:4) resp. Österreich (7:3).
Deutschland und Polen im B-Finale

Mehr Mühe als erwartet, hatte Deutschland im ersten Halbfinal der B-Gruppe gegen die USA. Nach zwei Dritteln stands nur 4:4, ehe die Deutschen auf zwei Linien reduzierten. Die Gebrüder Mucha und Holtz schossen dann die immer müder werdenden US-Amerikaner im letzten Drittel mit je zwei Toren ab. Am Schluss konnten die zahlreichen deutschen Anhänger ein 9:4 bejubeln.

Nur noch zu elft forderte Österreich den Favoriten Polen im zweiten Halbfinal heraus. Doch die Polen gaben sich keine Blösse und gewannen klar mit 7:3. Die Entscheidung fiel im Mitteldrittel, als die Osteuropäer auf 4:1 wegzogen. Österreichs Captain Michael Schachner hatte eine etwas spezielle Begründung für die Niederlage. „Die lange Pause zwischen dem letzten Gruppenspiel und dem Halbfinal war nicht gut für uns. Wir waren nicht so konzentriert und konnten uns auch weniger konzentriert vorbereiten."

 

Fotogalerien

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks