16.
02.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Ein Punkt im Playoff-Kampf

Waldkirch-St. Gallen macht im Nachtragsspiel gegen Floorball Köniz einen Punkt auf den achten Rang gut, muss sich dem Schweizer Meister allerdings im Penaltyschiessen geschlagen geben. Wiler-Ersigen kann durch einen 5:3-Sieg über Alligator Malans punktemässig zu den Berner Vorstädtern aufschliessen.

Ein Punkt im Playoff-Kampf Mike Zahner kann sich über einen Punktgewinn seines Teams freuen. (Bild: Dieter Meierhans)

Bevor in der Verlängerung alle taktischen Vorgaben über Bord geworfen wurden, agierten WaSa und Köniz bedacht und auf Augenhöhe. Keinem Team gelang es, sich in den ersten 60 Minuten mit mehr als einem Tor abzusetzen. Die 2:1-Führung der Gastgeber hielt ein ganzes Drittel lang, ehe Poffet die Partie wieder ausglich (42.). Vier Minuten später brachte Michel die Gäste zum zweiten Mal in Führung. Das hektische dritte Drittel gipfelte darin, als Veteläinen innert 72 Sekunden seinen Hattrick perfekt machte und wenig später Köniz mit Bolligers Powerplay-Tor (57.) reagierte.

Chancen hüben wie drüben - inklusive Aluminiumtreffer auf beiden Seiten - hiess es in der Overtime, doch keiner der beiden Mannschaften gelang es den Zusatzpunkt ins Trockene zu bringen. Es musste schon das Penaltyschiessen her in dem der Schweizer Meister nach einer dürftigen Darbietung dann doch noch souverän auftrat. Kisugite, Zaugg und Willfratt verwerteten gekonnt, während bei WaSa nur Schies erfolgreich war. Trotz der Niederlage kann das Team von Armin Brunner einen Punkt auf den Strich gut machen und weist nun drei Punkte Rückstand auf Uster auf.

Fotogalerie

NLA Männer, 17. Runde I Saison 2021/2022 NLA Männer, 17. Runde I Saison 2021/2022 NLA Männer, 17. Runde I Saison 2021/2022 NLA Männer, 17. Runde I Saison 2021/2022
Fotogalerie anzeigen

Malans' fünfte Niederlage
Einige Startschwierigkeiten bekundete der SV Wiler-Ersigen im Heimspiel gegen Alligator Malans. Nach einem schnellen 0:2-Rückstand glich der Rekordmeister durch zwei Tore innert 42 Sekunden aus. Zwei Minuten vor der Pausensirene legte Schnell für die Gäste erneut vor. Zwar hielt die Führung ganze 25 Minuten, doch bis zum Ende gelang den Bündnern kein weiterer Treffer mehr. Nach Affolters Ausgleich (33.) waren Dudovic (45.) - der Slowake hat kürzlich seinen Vertrag beim SVWE verlängert - und Känzig (47.) für die Entscheidung besorgt.

Durch die drei Punkte ist der Rekordmeister in der Tabelle nun gleichauf mit Köniz und wird die Playoffs garantiert mit Heimvorteil in Angriff nehmen. Malans rutscht dagegen wegen der wettbewerbsübergreifenden dritten Niederlage in fünf Tagen weiter ab und befindet sich auf dem 6. Tabellenrang.


 

NLA Männer, 16. Runde

SV Wiler-Ersigen - UHC Alligator Malans 5:3 (2:3, 1:0, 2:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 219 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. D. Schmid (M. Holenstein) 0:1. 9. N. Obrecht (M. Jäger) 0:2. 11. G. Mühlemann (P. Affolter) 1:2. 11. M. Vogt (G. Mühlemann) 2:2. 18. J. Schnell (C. Camenisch) 2:3. 33. P. Affolter (R. Sikora) 3:3. 45. M. Dudovic (M. Louis) 4:3. 47. D. Känzig (M. Krebner) 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.


NLA Männer, 17. Runde

Waldkirch-St. Gallen - Floorball Köniz 4:5 n.P. (1:1, 1:0, 2:3, 0:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 214 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 13. T. Aebersold (J. Ledergerber) 0:1. 17. A. Veteläinen (M. Schiess) 1:1. 22. T. von Pritzbuer (M. Schiess) 2:1. 42. S. Poffet (L. Tringaniello) 2:2. 46. P. Michel (Y. Ruh) 2:3. 55. A. Veteläinen (M. Schiess) 3:3. 56. A. Veteläinen (T. von Pritzbuer) 4:3. 57. S. Bolliger (J. Zaugg) 4:4.
Penaltyschiessen: M. Kisugite trifft 0:1. M. Schiess trifft 1:1. S. Jirebeck verschiesst. A. Veteläinen verschiesst. J. Zaugg trifft 1:2. T. von Pritzbuer verschiesst. R. Willfratt trifft 1:3. A. Zellweger verschiesst.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

 

 

Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planung der ersten Mannschaft wird mit der Bekanntgabe des Staffs abgeschlossen. René Berliat wird neu von zwei seiner ehemaligen... Köniz kommuniziert Trainer-Staff
Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als... Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks