23.
07.
2024
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Manuel Engel beendet seine Karriere

Der langjährige Schweizer Nationalspieler und Spieler von Floorball Köniz Bern Manuel Engel wird in der nächsten Saison 2024/25 nicht mehr für Floorball Köniz Bern auflaufen. Die sportliche Leitung hat sich dazu entschieden, den auslaufenden Vertrag nicht zu erneuern. Engel entschied sich nun nach reiflicher Überlegung, seine Karriere nicht fortzuführen.

Manuel Engel beendet seine Karriere Manuel Engel im Cupfinal 2023, den er mit seinem Team gewinnen konnte. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Für Floorball Köniz Bern absolvierte Engel insgesamt 98 Spiele und verbuchte dabei 66 Punkte. Mit seiner Winnermentalität, seiner grossen Erfahrung aus fünf Jahren Aufenthalt in Schweden und fast 100 Länderspielen für die Schweizer Nationalmannschaft brachte er viele wertvolle Eigenschaften in die Könizer Mannschaft. In seinen vier Jahren bei uns durfte er einen Meistertitel, einen Cupsieg und zwei Supercup-Siege feiern und prägte somit eine äusserst erfolgreiche Könizer Zeit. Leider konnte er in der letzten Saison aufgrund kleinerer Verletzungen nicht mehr wie gewünscht auflaufen.

Heinz Zaugg, Sportchef von Floorball Köniz Bern, äussert sich wie folgt: «Wir sind stolz, einen Spieler wie Manuel Engel in unserem Team gehabt zu haben. Er war mit seinen Skills ein wichtiger Teil unserer Erfolge in den letzten Jahren. Für seine Zukunft wünschen wir Manuel beruflich wie privat alles Gute!» Eine offizielle Verabschiedung ist in der kommenden Saison 2024/25 geplant.

Mit Luka Ainoa verpflichtet Alligator Malans nach Vili Liponen einen weiteren Cupsieger vom finnischen Topclub Nokian KrP. Der 24-jährige Verteidiger soll die Defensive der... Luka Ainoa von Nokian zu Malans
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks