09.
2008
Mit starkem Kollektiv zum Erfolg
Das zweite Spiel der Doppelrunde mussten die Zentralschweizer auswärts beim Aufsteiger UHC Sarganserland bestreiten. Die Einheimischen begannen von der ersten Sekunde an druckvoll mit körperbetontem Spiel während Zug United doch einige Mühe bekundete, ihre eigene Taktik umzusetzen. Es war der Aufsteiger, welcher spielbestimmend war, die Sarganser konnten aber keinen Profit daraus ziehen und so hiess es zur ersten Pause immer noch 0:0. Im zweiten Drittel zeigten sich die Zuger wie verwandelt und liessen den Ball schneller zirkulieren, was die Einheimischen einige Male in Verlegenheit brachte: Philip Schuler eröffnete das Score in der 24. Minute, zwei Mal Robin Schönenberger und einmal Vilhelm Sandström nach einer herrlichen Freistossvariante legten zum 4:0-Zwischenstand nach 40 Minuten nach. Sargans kämpfte indes unbeirrt weiter, erarbeitete sich immer wieder viel versprechende Abschlussmöglichkeiten, von welchen Giger und Hardegger bis zur 50. Minute je eine zum 4:2 ausnutzen konnten. Oderbolz entschied das Spiel mit seinem Powerplaytreffer zum 5:2 aber schliesslich definitiv zu Gunsten der Zuger.
Starkes Kollektiv
Der Grund für die Erfolge von Zug United liegt vor allem in einem starken Kollektiv. Über weite Strecken der bisherigen Partien wurde mit drei Linien agiert und die Ersatzspieler wussten ebenso Akzente zu setzen wie diejenigen der Startformation. Verteidiger Patrick Buchser meint dazu: „Wir harmonieren momentan als Team sehr gut. Es macht auf und neben dem Feld Spass, ein Teil von Zug United zu sein." Wie stark dieses Team wirklich ist wird sich aber wohl erst im Verlaufe der Saison zeigen, wenn Zug zum Teil auf noch stärkere Gegner treffen wird und Konstanz gefragt sein wird. Die bisherigen Auftritte waren aber auf jeden Fall sehr erfreulich.
UHC Sarganserland - Zug United 2:5 (0:0/0:4/2:1)
RSA, Sargans. - 200 Zuschauer - SR Streule/Zähnler.
Tore: 24. P. Schuler 0:1. 33. Schönenberger (Buchser) 0:2. 35. Schönenberger (Oderbolz) 0:3. 38. Sandström (T. Grüter) 0:4. 46. Giger (Hardegger) 1:4. 50. Hardegger (Giger) 2:4. 51. Oderbolz (bei Ausschluss Sarganserland) 2:5.
Strafen: 3x 2 Minuten gegen Sarganserland; 1x 2 Minuten gegen Zug.
Sarganserland: Arambasic, Altherr, Good, Britt, Pfiffner, Giger, Furger, Kohler, Santoro, De Coi, Altherr, Hardegger, Kocherhans, Sturzenegger, Felix, Grass, Stucky, Furger.
Zug United: Schwerzmann, Trinkler, Schönenberger, Buchser, Amstutz, Rosenberg, T. Grüter, Pulver, Müller, Andermatt, Sidler, F. Schuler, Sandström, Hocher, Illi, Oderbolz, P. Schuler, Kälin, Stutzer.