02.
2009
Sarganserland holt drei enorm wichtige Punkte in Bern
„Ab sofort ist jede Partie ein Cupspiel", mutmasste UHCS Coach Simon Gugelmann vor dem Start der Abstiegsrunde. In der Tat ist hat jedes der sechs Abstiegsrundenspiele vorentscheidenden Charakter, so eng - nur sechs Punkte liegen zwischen dem siebtplatzierten Sarganserland und Eggiwil auf Rang 10 - sind die Abstände. Nach dem 7:4 am Sonntagabend in der Gümliger Mooshalle gegen das neuntplatzierte Bern Capitals hat sich der UHC Sarganserland aber eine gute Ausgangslage geschaffen für die „Fasnachts-Doppelrunde" von kommenden Wochenende. Fünf, resp. sechs Punkte beträgt der Vorsprung nun auf das Playout-Fallbeil.
Souveränes Schlussdrittel
Bis die drei Punkte im Trockenen waren, lag einiges an Arbeit hinter den UHCS-Akteuren. Wieder waren die Ingredenzien „Spannung bis am Schluss" und „Durchhänger mit Torfolgen" Bestandteil der Spielgeschichte. Ergänzt kann sie aber erfreulicherweise mit „Tore in den richtigen Momenten" und „effiziente Abschlüsse" werden. Entschieden wurde die animierte Partie zu Beginn des letzten Drittels als Gallus Hardegger innert acht Minuten zwei Treffer zur 5:3 Führung erzielte. Dieser Vorsprung verlieh dem UHCS viel Sicherheit, erst recht als Hans Sturzenegger in der 55. Minute den sechsten Treffer erzielte. In der Schlussminute traf einerseits Jim Giger für den UHCS und Samuel Muralt für die Berner, als diese mit sechs Feldspielern agierten, zum 7:4 Endstand.
UHCS holt erneut Rückstand auf
Noch im ersten Drittel waren die Sarganserländer gedanklich nicht in Gümligen angekommen. Die Capitals konnten die ihnen gewährten Freiräume aber nicht nutzen, ja mussten sogar mit einem 0:1 Rückstand in die Kabine. Nach 27 Minuten hiess das Resultat aber plötzlich 3:1 für die Hausherren. Beispielhaft für die UHCS-Verfassung zu Beginn des Mitteldrittels war allein der Berner Ausgleich, welchen Simon Gysel 36 Sekunden nach Wiederanpfiff in Unterzahl erzielte. Wie im Heimspiel Ende November zeigten die UHCS-Akteure aber viel Moral und glichen bis zur 36. Minute durch Marc De Coi in Überzahl (31.) und Christian Kohler erneut aus. Der Rest ist wie vorgängig beschrieben Geschichte.
Bern Capitals - Sarganserland 4:7 (0:1, 3:2, 1:4)
Moos Gümligen. - 85 Zuschauer. - SR Streule/Zähnler.
Tore: 10. Emanuel Furger (Pfiffner) 0:1. 21. Gysel (Gerber/Ausschluss Kilchenmann!) 1:1. 25. Baumann (Galli) 2:1. 27. Stettler (Klichenmann) 3:1. 31. De Coi (Giger/Ausschluss Gerber) 3:2. 36. Kohler 3:3. 41. Hardegger 3:4. 48. Hardegger (Sauter) 3:5. 55. Sturzenegger 3:6. 60. (59.13) Giger (Sauter/ins leere Tor) 3:7. 60. (59.34) Muralt (Gerber/Bern Capitals mit sechs Feldspielern) 4:7.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Bern Capitals, 1-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Arambasic; Britt, Sturzengger; Samuel Altherr, Felix; Sauter, De Coi, Grass; Emanuel Furger, Giger, Pfiffner; Adrian Altherr, Kohler, Hardegger.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Good, Guidon (verletzt). - 57. Timeout Bern Capitals, 60. Timeout Sarganserland.