06.
08.
2015
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Sommerspecial - Corado Bühler

Wie verbringen NLA-Cracks die Sommerpause? Hats für Ferien am Strand oder in den Bergen gereicht? Und woran wird im Sommertraining gearbeitet? Heute mit Jets-Goalie Corado Bühler.

Sommerspecial - Corado Bühler Corado Bühler wechselte von den Grasshoppers zu den Jets. (Bild: Erwin Keller)

Wann hattest du offiziell Saisonschluss, wie lange war die Pause und seit wann trainieren die Jets wieder?
Für mich war die Saison etwa eine Woche nach dem Ausscheiden mit GC zu Ende, das dürfte dann so etwa um den 20. März gewesen sein. Mit den Jets bin ich am 18. Mai ins Sommertraining gestartet.

Hat es in der Pause zu echten Ferien gereicht?
Für Ferien hat es aus beruflichen Gründen erst Mitte Juli gereicht.  Da gings mit der Freundin für eine Woche nach Kreta.

Wie sehr liebst du das Sommertraining auf einer Skala von 1 bis 10?
6. "Das Sommertaining" per se ist schwierig zu bewerten, durfte ich doch in meiner Karriere schon die verschiedensten Varianten absolvieren. Grundsätzlich bin ich aber jeweils nicht unglücklich darüber, auch mal ohne Torhüterausrüstung schwitzen zu dürfen. Dennoch finde ich die Meisterschaftspause und damit auch das Sommertraining grundsätzlich zu lange. 

Woran hast du persönlich im Sommertraining speziell gearbeitet?
Im April individuell vor allem an der Velofahrerbräune.

Wie sieht das Programm im kommenden Monat aus, bis die Meisterschaft startet?
Es stehen diverse Testspiele (HCR, GC, FB TG, Bulldogs Brno sowie vier weitere im Rahmen des Trainingslagers in Finnland) an. Ausserdem gibts diese Woche bereits das erste Pflichtspiel im Cup gegen Comet Cheseaux.

Weisst du schon - ehrlich, ohne nachzuschauen - gegen wen Ihr das erste Meisterschaftsspiel der kommenden Saison bestreitet werdet?
Ja, und auf diesem Wege möchte ich Valentin Ladner, Alain Kaiser, Christoph Meier und Joel Rüegger vor dem Match zum Penne essen einladen.

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks