19.
07.
2016
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Steiger ersetzt Baumann in Uster

Fabian Steiger wechselt vom B-Ligisten UHC Sarganserland zum UHC Uster. Er füllt die Lücke, welche durch den Abgang von Severin Baumann entstanden ist. Baumann wird sein Studium in Mailand fortsetzen und seine Unihockeykarriere unterbrechen.

Steiger ersetzt Baumann in Uster Schussstark: Fabian Steiger will seine Chance packen (Bild Erwin Keller)

Mit Fabian Steiger (27) wechselt ein erfahrener Verteidiger vom B-Ligisten Sarganserland zu den Zürcher Oberländern. Ausgebildet wurde Steiger in Davos und erlebte seine NLB-Feuertaufe als U21-Junior nach dem ersten Aufstieg der Davoser. Im Jahr 2010 zog es ihn für ein Jahr zu NST Lappeenranta in die zweithöchste finnische Liga, wo er prompt den Aufstieg feiern konnte. Danach kehrte er für ein Jahr zu Davos zurück, bevor er zu Sarganserland in die NLB wechselte, wo er die letzten vier Jahre spielte. Nun will er sich bei Uster in der höchsten Spielklasse etablieren und seine Erfahrung weitergeben, zählt er doch mit seinen zarten 27 Jahren bereits zu den „Teamsenioren".

Hingegen wird Severin Baumann den Zürcher Oberländern nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Ur-Ustermer und ehemalige U19-Nationalspieler setzt sein Wirtschaftsstudium in Mailand fort und legt damit seine NLA-Karriere vorerst auf Eis. Baumann hatte sich in den vergangenen Saisons mit seiner kompromisslosen und initiativreichen Spielweise zu einem der Leader der jungen Mannschaft entwickelt. Ausgezeichnet haben ihn ganz besonders seine Entschlossenheit, Spielfreude und Einsatzbereitschaft.

Mit diesen beiden Mutationen ist die Kaderplanung des UHC Uster definitiv abgeschlossen. Das Fanionteam startet mit einem Kader von 22 Feldspielern und zwei Torhütern in die kommende NLA-Meisterschaft.

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks