23.
02.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Topskorer Nilsson

Der Schwedische Ausnahmekönner Kim Nilsson hat einen neuen Titel gewonnen. Der GC-Torjäger gewann die Skorerwertung der NLA und darf sich nun offiziell Torschützenkönig nennen.

Topskorer Nilsson Unstoppable: Kim Nilsson holte sich die Torjäger-Krone in der NLA (Bild Erwin Keller)

Mit dem Ende der Qualifikation wird auch ein «Schlussstrich» in der Skorerwertung gezogen. Wer nach 22 Runden zuoberst in der Wertung steht, ist der offzielle Liga-Topskorer. Wie im Vorjahr ist es ein Grasshopper, welchem die Ehre zuteil wird. Auf Nico Scalvinoni folgt - nicht überraschend - Kim Nilsson, welcher 60 Punkte (42 Tore und 18 Assists) erzielte. Macht knapp etwas mehr als drei Punkte pro Partie. Genau die gleiche Punktzahl hatte Scalvinoni auch im Vorjahr. In diesem Jahr folgt er mit 51 Punkten (26/25) auf Rang 3.

Kim Nilsson verdiente sich die Krone mit einem Start-Ziel-Sieg. Die grossen Hoffnungen, welche der teuerste Ausländer der Liga bei den Hoppers schürte, wurde der Schwede auch gerecht. Lange waren ihm aber die Grünenmatter Knipser Simon Flühmann und Victor Ferraresi auf den Fersen. Mit dem Taumeln der Mätteler zurück auf Rang 8 stockte aber auch die Torproduktion der beiden, so dass Jens Freid (Rychenberg Winterthur) sich noch auf Rang 4 vorschob. Flühmann blieb mit 53 Punkten (19/34) auf dem hervorragenden zweiten Rang.

Und ja, wir hoffen in diesem Jahr stimmen die Angaben. Ansonsten nehmen wir gerne Anregungen gerne entgegen, so wie das vor einem Jahr war. Wir verweisen dazu dezent auf unsere seherischen Fähigkeiten, welche wir im letzten Satz dieses Artikels offenbarten. Ebenfalls entschieden ist die Wertung zum Mobiliar Topscorer des Jahres. Auch dort zählen auch die Partien bis zum Qualifikationsende. Die jeweiligen Mobiliar Topscorer werden an den Heimspielen ausgezeichnet.

Die Top 10 der Skorerwertung

Rg Name
Tore Ass. Total
1 Kim Nilsson (GC Zürich) 42 18 60
2 Simon Flühmann (Grünenmatt) 19 34 53
3 Nico Scalvinoni (GC Zürich) 26 25 51
4 Jens Frejd (Winterthur) 25 23 48
5 Victor Ferraresi (Grünenmatt) 24 19 43
6 Mikko Hautaniemi (Winterthur) 33 9 42
7 Isaac Rosén (Wiler-Ersigen) 18 24 42
8 Manuel Maurer (Köniz) 26 14 40
9 Samuel Schneiter (Köniz) 19 21 40
10 Matthias Hofbauer (Wiler-Ersigen) 17 22 39

 

Lasse 188.60.248.35

16:19:17
23. 02. 2015
Also ich finde den Beitrag gut. Die vergangenen drei Jahre hast Du den Bericht über den Topskorer jeweils mit ein und derselben Formulierung eingeleitet. Jetzt mal was Neues... ;-)
Voneschen Reto

Voneschen Reto

15:28:13
23. 02. 2015
Ach zum Glück hab ich so Lektoren wie dich, welche sich haifischmässig auf meine (zugegeben leider zu oft vorkommenden) Verschreiber stürzen :-)

Kalle 178.195.220.61

15:17:19
23. 02. 2015
Hmmmm.... Vouni, Vouni. Wirst nachlässig auf deine alten Tage. ;) "Nicht unüberraschend" - ergo wars für dich überraschend, dass der Nilsson Kim Topskorer wurde? ;) Und wie war das mit den 53(?) Skorerpunkten von Scalvinoni - oder warens doch nur 51...? Wer weiss das schon so genau. ;)
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks