27.
03.
2022
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Zug gewinnt Spiel 7

Zug United gewinnt das entscheidende Spiel um den Halbfinaleinzug gegen Malans mit 5:2. Nach 50 ausgeglichenen Minuten gehen die Zentralschweizer erstmals in Führung, worauf die Bündner keine Antwort mehr finden. Floorball Thurgau und Basel Regio können derweil in den Auf-/Abstiegsspielen vorlegen.

Zug gewinnt Spiel 7 Zug United kann sich erstmals in der Vereinsgeschichte für den Halbfinal qualifizieren. (Bild: Dieter Meierhans)

Es dauerte bis zur 24. Minute, ehe die zahlreich erschienenen Zuschauer in Zug das erste Tor der Partie sahen. Kevin Berry brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Nach Anderssons Ausgleich zu Beginn des Schlussdrittels, ging erneut Malans in Führung, Zug-Captain Tim Mock glich postwendend aus. Nach 50 ausgeglichenen Minuten war es erneut Mock, der für die Zentraschweizer traf. Nun biss sich Malans die Zähne aus und konnte kein weiteres Tor mehr erzielen. Im Gegenteil, Hallén erzielte noch zwei weitere Treffer zum 5:2-Sieg für Zug.

Fotogalerie

NLA Männer, PO-Viertelfinal 7 I Saison 2021/2022 NLA Männer, PO-Viertelfinal 7 I Saison 2021/2022 NLA Männer, PO-Viertelfinal 7 I Saison 2021/2022 NLA Männer, PO-Viertelfinal 7 I Saison 2021/2022
Fotogalerie anzeigen

Somit verspielt Malans eine 3:1-Führung in der Serie und muss in die Ferien. Nach der misslungenen Qualifikation, die nur auf dem 6. Platz abgeschlossen wurde, und der Niederlage zum Auftakt in die Playoffs, gewannen die Bündner dreimal nacheinander, darunter zwei Heimspiele ohne Gegentor. Doch auch Zug war zu einer Reaktion fähig, holte sich ebenfalls drei Siege hintereinander und zieht zum ersten Mal seit dem Aufstieg 2017 in die Playoff-Halbfinals ein. Dort wartet Qualisieger GC.

In den Auf-Abstiegsspielen konnten die B-Ligisten Floorball Thurgau und Basel Regio die Auftaktpartien zu Hause gegen Thun sowie Sarnen gewinnen und in der best-of-7-Serie vorlegen. Während sich Thun bereits heute die Gelegenheit für den Ausgleich bietet, findet das zweite Spiel der anderen Serie erst am Mittwochabend (erneut in Basel) statt.

 


NLA Männer, Playoff-Viertelfinal 7

Zug United - UHC Alligator Malans 5:2 (0:0, 0:1, 5:1)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 822 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 24. K. Berry (T. Braillard) 0:1. 43. A. Andersson (A. Larsson) 1:1. 45. R. Buchli (D. Rohner) 1:2. 45. T. Mock (A. Hallén) 2:2. 51. T. Mock (A. Larsson) 3:2. 59. A. Hallén (A. Andersson) 4:2. 60. A. Hallén (A. Andersson) 5:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Auf-/Abstiegsspiele NLA/NLB, 1. Runde

Floorball Thurgau - UHC Thun 8:4 (2:3, 2:0, 4:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 512 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 6. J. Saurer (R. Graber) 0:1. 8. J. Föhr (N. Graf) 1:1. 10. R. Graber (J. Saurer) 1:2. 12. A. Bühler (M. Zbinden) 1:3. 18. Y. Rubi (S. Fitzi) 2:3. 29. I. Lankinen (S. Saarinen) 3:3. 37. Y. Rubi (A. Papaj) 4:3. 43. D. Küenzi (J. Würz) 4:4. 55. S. Fitzi (A. Papaj) 5:4. 57. I. Lankinen (J. Föhr) 6:4. 59. Y. Fitzi (A. Papaj) 7:4. 60. O. Wiedmer 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (J. Saurer) gegen UHC Thun.

Unihockey Basel Regio - Ad Astra Sarnen 7:3 (3:1, 2:1, 2:1)
Sandgruben, Basel. 430 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 9. D. Eberhardt (C. Ming) 0:1. 15. J. Jokinen (T. Rintala) 1:1. 17. T. Rintala 2:1. 18. P. Krähenbühl (Y. Lindroos) 3:1. 32. P. Mendelin (N. Laurila) 4:1. 32. B. von Wyl (C. Ming) 4:2. 39. P. Mendelin (J. Jokinen) 5:2. 41. C. von Wyl (O. Forslind) 5:3. 56. J. Jokinen (T. Rintala) 6:3. 60. M. Gerber (T. Rintala) 7:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.

 

Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als... Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks